10 RAT UND HILFEJugendamt☐ Amtsleiterin: Iris Hölling,Groß-Berliner-Damm 15412489 Berlin, Geschäftszimmer: 90297-3306☐ JugendhilfeplanungGroß-Berliner-Damm 154,12489 Berlin, 90297-3283☐ KoordinierungsstelleKinderschutz und KrisendienstGroß-Berliner-Damm 154,12489 Berlin 90297-5555 kinderschutz@ba-tk.berlin.deDer Schutz von Kindern/Jugend lichenvor Gefährdungen geht uns alle an!Kindeswohlgefährdung liegt vor bei:` körperlicher Vernachlässigung` Vernachlässigung der Aufsichtspflicht` seelischer Misshandlung` Gewalt, Misshandlung, sexuellerGewalt/sexuellem Missbrauch` häuslicher GewaltBitte wenden Sie sich bei Anhaltspunktenfür die Gefährdung eines Kindesoder Jugendlichen an unseren KrisendienstKinderschutz als zentraleAnlaufstelle des☐ Jugendamtes Treptow-KöpenickHans-Schmidt-Str. 1012489 Berlin AdlershofKrisentelefon 90297-55555 kinderschutz@ba-tk.berlin.deRegionaler sozialerDienstDer Regionale Soziale Dienst (RSD) isteine allgemeine, offene Anlaufstelle fürFamilien, Alleinerziehende, Kinder undJugendliche bei Erziehungsfragen undfamiliären Problemen.Der RSD hat eine breite Palette unterschiedlicherAufgaben, die das Ziel haben,junge Menschen in ihrer Entwicklungzu fördern, sie vor Gefahren zuschützen und die Erziehenden zu beratenund zu unterstützen.Der RSD informiert über vorhandeneBeratungs- und Hilfsangebote im Ortsteil,Bezirk, Berlin und ist auch für dieGewährung von individuellen Erziehungshilfensowie Eingliederungshilfenfür junge Menschen mit besonderemFörderbedarf zuständig. Die RegionalenSozialpädagogischen Dienste sindin fünf Regionen aufgeteilt und über dieGeschäftsstelle zu erreichen.Hans-Schmidt-Str. 10, 12489 Berlin 90297-5207/-5396/ -5131oder direkt:☐ Region 1 (Alt-Treptow, Plänterwald,Baumschulenweg, Johannisthal)Regionalleiterin: Frau Günther 90297-5222 günther.jug@ba-tk.berlin.de☐ Region 2 (Adlershof, Spindlersfeld,Köllnische Vorstadt)Regionalleiterin: Frau Metzner 90297-4917 metzner.jug@ba-tk.berlin.de☐ Region 2 (Oberschöneweide,Niederschöneweide)Regionalleiter: Herr Fickert 90297-4948 fickert.jug@ba-tk.berlin.de☐ Region 3 (Altglienicke, Bohnsdorf,Grünau, Schmöckwitz, Karolinenhof,Rauchfangswerder)Regionalleiter: Herr Papadopoulos 90297-4929 papadopoulos.jug@ba-tk.berlin.de☐ Region 4 und 5 (Altstadt Köpenick,Wendenschloß, Allende Viertel, Müggelheim,Dammvorstadt, Friedrichshagen,Köpenick-Nord, Rahnsdorf)Regionalleiter: Herr Krone 90297-5209 krone.jug@ba-tk.berlin.deErziehungs- undFamilienberatung (EFB)In der Erziehung und Entwicklung vonKindern und im Zusammenleben von Familienkönnen vielfältige Probleme auftreten,bei deren Lösung es hilfreich seinkann, professionelle Beratung in Anspruchzu nehmen. Das Angebot der EFBkann von Familien, Müttern, Vätern, Kindern,Jugendlichen sowie anderen ander Erziehung junger Menschen beteiligtenPersonen (Groß-, Adoptiv-, Pflegeeltern,Erzieher*innen, Fachkräften) inAnspruch genommen werden.Eine Erziehungs- und Familienberatungsstelleunterstützt Sie u. a.:` bei allen Fragen rund um die Erziehung` wenn Sie das Zusammenleben in derFamilie verbessern wollen` wenn Sie den Eindruck haben, dassIhr Kind Unterstützung benötigt` wenn Jugendliche einen Ansprechpartner/eineAnsprechpartnerin fürihre Themen suchen` wenn Sie während der Schwangerschaftoder als junge Eltern belastetsind` wenn es in Ihrer Ehe oder Partnerschaftkriselt` wenn eine Trennung unumgänglichist und Sie eine verträgliche Lösungfür die Kinder suchen` wenn Sie Fragen rund um das Zusammenlebenals Patchworkfamiliehaben` wenn plötzliche und unerwartete Ereignisse(Notfälle) eingetreten sind` wenn Sie als Fachkraft eine Beratung(auch in Bezug auf Kinderschutz)in Anspruch nehmen wollen.Wichtig zu wissen:Erziehungs- und Familienberatung arbeitetnach dem Grundsatz der Freiwilligkeit.Sie arbeitet nach den Grundsätzender Freiwilligkeit und Vertraulichkeit.Auf Wunsch erfolgt die Beratung anonym.Für Sie entstehen keine Kosten. Die EFB-Teams bestehen aus erfahrenen psychologischen,therapeutischen und sozialpädagogischenFachkräften sowieVerwaltungsmitarbeiterinnen.
RAT UND HILFE 11☐ Erziehungs-& Familienberatungsstelledes Jugendamtes in Johannis thalHaeckelstr. 4, 12487 Berlin 90297-5460☐ Erziehungs- und Familienberatungsstelledes Jugendamtesin FriedrichshagenMyliusgarten 20, 12587 Berlin 90297-3600☐ Familienberatungsstelle CON-RATdes Trägers Fröbel e. V. in AdlershofJustus-von-Liebig-Str. 7,12489 Berlin 4444808 / 67893379FamilienServiceBüroDas FamilienServiceBüro Treptow-Köpenickist eine zentrale, familienfreundlicheund serviceorientierte Anlaufstelledes Jugendamts für alle werdenden Eltern,Familien und deren Angehörige. Esdient als zentrale Informationsstelle rundum die unterstützenden und finanziellenLeistungen des Jugendamts. Wir vermittelnKontakte und informieren zu familienbezogenenAngeboten und Hilfen imBezirk.Rund um AnträgeWir bieten telefonische und persönlicheBeratung zu den unterschiedlichen Leistungendes Jugendamts und unterstützenbei folgenden Antragsverfahren:` Elterngeld` Kitagutschein` Kindertagespflege` ergänzende Förderung und Betreuung(Hort)` Negativbescheinigung und Beistandschaft` Vaterschaftsanerkennung undgemeinsame Sorgeerklärung` UnterhaltsvorschussDarüber hinaus bieten wir eine sozialpädagogischeErstberatung bei Fragen` zu Schwangerschaft, Geburt undBabyzeit,` zur Unterstützung für Alleinerziehende,` zur Kitaplatzsuche,` in Bezug auf Konflikte und Krisen inder Familie,` zu Trennung, Scheidung und Umgangsregelungensowie` rund um Jugend und Schule.Dreh- und AuftrittsgenehmigungAuf Wunsch stellen wir Ihnen eine DrehundAuftrittsgenehmigung für Ihr Kind aus.☐ Kontaktdaten: fsb@ba-tk.berlin.de 90297 2222Märkisches Sozial- und Bildungswerk e. V.(MSBW e. V)Wir bieten Ihnen als sozialer Trägerverschiedene Unterstützungsangebote rund um Kind und Familie.Anmeldungen unter: famz@msbw-online.de / 030 65496055Unser FAMILIENZENTRUM ALTSTADTKIETZ bietetIhnen vielfältige Kurse und Gruppenangebotewie Spieletreffs und Krabbelgruppen. Hierkönnen Familien mit Kindern von 0 – 6 neueErfahrungen sammeln und andere Familien kennenlernen.Auch Familien mit beeinträchtigtenKindern bieten wir Beratung und Vernetzung.Möchten Sie neben der Kinderbetreuung ihreDeutschkenntnisse verbessern, dann besuchenSie unser internationales FrauenCafé.Wir freuen uns auf ihren Besuch.Unsere Angebote der FRÜHEN HILFEN unterstützen insbesondere werdende Elternund Familien mit Kindern von 0 – 3. Hier beraten sie Gesundheitsfachkräfte (Familienhebamme,Familienkinderkrankenschwester) und Sozialpädagoginnen zu allen Fragenrund um Schwangerschaft, Geburt und Kleinkindzeit. Kommen Sie vor Ort in unsereHallo Baby Sprechstunde oder kontaktieren Sie uns per Mail oder Telefon. Wir finden dierichtige Unterstützung für Sie! Egal ob:Beratung vor OrtHilfe bei AnträgenGruppenangebot nach STEEPBetreuung durch Familienhebamme/FamilienkinderkrankenschwesterAufsuchende ElternhilfeElternkurse- und Infoveranstaltungen in unserer FamilienakademieKontaktieren Sie uns: Hallo-baby@msbw-online.de / 030 656614943 (AB)Wir unterstützen Familien mit Kindern ab 3 Jahren in unserem BeratungsanbotHALLO FAMILIE beim Stellen von Anträgen und bei Erziehungsfragen.Schreiben Sie uns eine Mail: Hallo-familie@msbw-online.deIn Zusammenarbeit mit dem Jugendamt beraten und begleiten wir Familien mit Problemenin Form sozialpädagogischer Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, begleitetenUmgangs, Sozialer Gruppenarbeit und einer Tagesgruppe.Weitere Informationen unter: www.msbw-online.de
60 KINDERBETREUUNG☐ Kita „Greta
62 KINDERBETREUUNG☐ Kita am Flugp
64 KINDERBETREUUNG☐ „Ev. Kita O
66 KINDERBETREUUNG☐ FREUDE Kinder
68 KINDERBETREUUNG☐ Kita Kleefalt
70 KINDERBETREUUNG☐ Kita „Sonne
72 KINDERBETREUUNG☐ Kita „Krüm
74 KINDERBETREUUNG☐ Kita Admiralf
76 KINDERBETREUUNG☐ Kita „Klein
78 KINDERBETREUUNG☐ Stephanus Kit
80 KINDERBETREUUNG☐ Kita FindeFuc
82 SCHULE • BILDUNG • BERUFSchu
84 SCHULE • BILDUNG • BERUFWerd
86 SCHULE • BILDUNG • BERUFPriv
88 SCHULE • BILDUNG • BERUFBitt
90 SCHULE • BILDUNG • BERUFUNSE
92 KULTUR • FREIZEITEs ist nicht
94 KULTUR • FREIZEITFachbereich K
96 KULTUR • FREIZEITIm TJP e. V.
98 KULTUR • FREIZEITAltglienicke
100 KULTUR · FREIZEITAltstadt - Ki
102 KULTUR • FREIZEITFamilienproj
104 KULTUR • FREIZEITAltstadt - K
106 KULTUR • FREIZEITElf kommunal
108 KULTUR • FREIZEITKinderspielp
110 KULTUR • FREIZEIT☐ Wasserma
112 GUTE ADRESSENGegenüber der Alt
114 INSERENTENVERZEICHNIS→ 1. FC
HOCHZEITS- &EVENTLOCATIONFÜR BIS Z
Laden...
Laden...