Aufrufe
vor 2 Jahren

Familienwegweiser Treptow-Köpenick

  • Text
  • Bildung
  • Arbeit
  • Schule
  • Freizeit
  • Köpenick
  • Treptow
  • Gesundheit
  • Eltern
  • Berlin
  • Kinder
Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

22 RAT UND

22 RAT UND HILFEAnlaufstellen für Menschen mit MigrationsgeschichteBezirksamt Treptow-KöpenickWelcome, Benvenuto, Witamy,Добродошао, Dobrodošli, Bine aţi venit,መፁ, Bienvenida, እንኳዕ ደሓን ‏,شوخ دیدمآVítejte, Üdvözöljük, 歡 迎 , Hoşgeldin, Bienvenue,رم ابح , Добро пожаловать,تیێبرێخەب 환영, Chào mừng các bạn,...Herzlich willkommen in Treptow-Köpenick! Wie schön, dass Sie Teil desgrößten und naturreichsten Bezirks hierim Südosten Berlins sind. In diesem Abschnitthaben wir Ihnen verschiedeneBeratungs- und Begegnungsprojektezusammengestellt, die sich freuen, Siebegrüßen zu dürfen. Hier können SieNachbar*innen und andere Familienkennenlernen, sich zu Engagementmöglichkeiteninformieren und Antworten aufFragen des Alltags – sei es zum Ankommenund Aufenthalt, Bildung und Arbeit,Gesundheit, Familie oder Diskriminierungserfahrungen– erhalten.Als Büro für Partizipation und Integrationsind wir Teil des Büros des BezirksbürgermeistersOliver Igel. Im Mittelpunkt stehtfür uns die politische, gesellschaftliche,soziale und kulturelle Teilhabe und Partizipationvon Menschen mit Migrations- undFluchtgeschichte in Treptow-Köpenick.Dafür fördern wir die Vernetzung im Bezirkund informieren über Angebote und Veranstaltungen.Wir stehen Ihnen sehr gernefür Fragen und Vernetzung in Treptow-Köpenick zur Verfügung!☐ Integrationsbeauftragter:Gregor Postler, 90297 2307☐ Koordination Geflüchtetenangelegenheiten,Öffentlichkeitsarbeitund Migrationsbeirat:Katharina Stökl, 90297 2308☐ Koordination der ehrenamtlichenGeflüchtetenarbeit:Fabian Bork, 90297 2340Bezirksamt Treptow-KöpenickAlt-Köpenick 21, 12555 BerlinPostfach 910240, 12414 Berlinintegration@ba-tk.berlin.dewww.berlin.de/ba-treptowkoepenick/politik-und-verwaltung/beauftragte/integration/☐ Beirat für Partizipation/Integrationmigrationsbeirattk@gmail.comwww.berlin.de/ba-treptowkoepenick/politik-und-verwaltung/beauftragte/integration/migrationsbeirat-beteiligung/☐ Wegweiser „Willkommen in Treptow-Köpenick!“ in 17 Sprachenwww.berlin.de/ba-treptowkoepenick/politik-und-verwaltung/beauftragte/integration/informationen/artikel.1356203.php☐ Migrationsberatung in Treptow-Köpenick für erwachsene Zuwanderinnenund Zuwanderer ab 27Firlstr. 36, 12459 Berlin 5350174, www.abw-berlin.de/de/topic/25.beratung-f%C3%BCr-migrant-innen.html☐ Jugendmigrationsdienst (JMD)Treptow-KöpenickMathildenstr. 1a, 12459 Berlin 51485818, 0172 3189166www.diakoniewerk-simeon.de/beratung-migration/%20jugendmigrationsdienst-jmd%20/☐ Integrationslots*innenTreptow-KöpenickKöpenicker Str. 42/Ecke Besenbinderstr.2, 12524 Berlin 63417376, 0176 67535753https://offensiv91.de/rat-hilfe/integration/integrationslotsinnen/☐ InteraXion – Willkommensbüro undWohnraumberatung für Menschenmit Migrations- und Fluchterfahrungin Treptow-KöpenickHasselwerderstr. 38 – 40, 12439 Berlin 01577 3151386interaxion@offensiv91.dewww.interaxion-tk.de/index.php/de/☐ RabenhausLebendige NachbarschaftPuchanstr. 9, 12555 Berlin 0175 3301128willkommen@rabenhaus.dewww.rabenhaus.de/☐ Stephanus vor Ort mit Migrationsberatungund dem Projekt SAFE-UkraineMüggelseedamm 200, 12587 Berlin 0151 18820635vor-ort-friedrichshagen@stephanus.org☐ Willkommenszentrum – Beratungsstellebei der Beauftragten fürIntegration und Migrationdes Senats von BerlinPotsdamer Str. 65, 10785 Berlin, 9017-2360www.berlin.de/lb/intmig/service/beratung☐ Amaro Foro – Jugendorganisationvon Roma und Nicht-RomaKaiser-Friedrich-Str. 19, 10585 Berlin 610811020Rumänisch Mobil: 0178-6831951Bulgarisch Mobil: 0178 6831950info@amaroforo.dehttps://amaroforo.de/☐ Bundesweites Hilfetelefon„Gewalt gegen Frauen“Unter der Telefon-Nr. 08000 116016(kostenfrei) ist das Hilfetelefon erreichbar.Neben den betroffenenFrauen können sich auch Angehörige,Freunde und andere Menschen ausdem sozialen Umfeld an das Hilfetelefonwenden. Auf www.hilfetelefon.de/aktuelles.html können Frauenauch über eine gesicherte, anonymeund barrierefreie Online-VerbindungKontakt aufnehmen. Über die Websitegibt es auch einen Zugang zu einerGebärdendolmetschung.

RAT UND HILFE 23Migrantische Organisationen☐ Akademie Rapsodia Berlin e. V.Die Akademie Rapsodia Berlin e.V.organisiert Begegnungsangebote undsetzt sich ein für die Integration undFörderung von Menschen mit rumänischerMigrationsgeschichte.www.facebook.com/groups/755932192733707/☐ ARTivisten e. V.Unterstützt seit 2019 Initiativen undschafft Räume für Künstler*innen, indenen sie ihre krativen Ideen zumAusdruck bringen können – unabhängigvon ihrem ethnischen Hintergrund,Geschlecht, Sprache und Kommunikationsfähigkeiten. 8894 9003, info@artivisten.orghttps://artivisten.org/☐ MaMis en Movimiento e. V.Förderung von Mehrsprachigkeit,Teilhabe und Diversitätsöffnung inTreptow-Köpenickmem.koepenick.leitung@gmail.comwww.mamisenmovimiento.de/projekttreptowkoepenickFamilien- und Begegnungsprojekte☐ Beratungsstellen für Familie undNachbarschaft:www.berlin.de/ba-treptowkoepenick/politik-und-verwaltung/beauftragte/integration/informationen/jugend/☐ Regelmäßige Begegnungsangebote:www.berlin.de/ba-treptowkoepenick/politik-und-verwaltung/beauftragte/integration/veranstaltungen/artikel.1311100.php☐ Stadtteilmütter und KiezvaterJugendaufbauwerk Ost gGmbHKinder-, Jugend- und Familienzentrum„Im Kosmosviertel“:Ortolfstr. 164, 12524 Berlin 0176 12004473kalisch@jao-berlin.dewww.jao-berlin.de/de/article/549.stadtteilmutter-beratung-f%C3%BCrfamilien-mit-migrationshintergrund.html☐ Projekt KIEZTANDEMDas KIEZTANDEM ermöglicht Begegnungenzwischen Neuberliner*innenmit Flucht- und Migrationserfahrungund Menschen, die sich gut in Treptow-Köpenickauskennen und Lust aufneue soziale Kontakte haben.Oberspreestr. 182, 12557 Berlin 24 35 85 76info@kieztandem.dehttps://kieztandem.deBENNBENN wird dort durchgeführt, wo es Gemeinschaftsunterkünftefür Geflüchtetegibt. Die Projekte haben zum Ziel, dasssich Anwohnende im Quartier gegenseitigunterstützen und gemeinsam ihrenStadtteil gestalten.☐ BENN Allende-ViertelPohlestr. 4, 12557 Berlin 6566 6094, benn-allendeviertel@list-gmbh.dewww.benn-allende-viertel.de☐ BENN AltglienickeEhrenfelder Platz 4, 12524 Berlin 5300 7040, 0178 8102819info@benn-altglienicke.dewww.benn-altglienicke.de☐ WUHLEGARTENInterkult. Garten Berlin-Köpenick e. V.Cardinalplatz 1c, 12555 Berlinhttps://wuhlegarten.de/deSprache, Bildung undArbeitsmarkt☐ Volkshochschule Treptow-KöpenickBaumschulenstr. 79 – 81, 12437 Berlin, 90297 4051☐ BAMF-Navi für Integrationskurse:https://bamf-navi.bamf.de/de/Themen/Integrationskurse/☐ Beratungsstellen zu Arbeit undBildung in Treptow-Köpenickwww.berlin.de/ba-treptowkoepenick/politik-und-verwaltung/beauftragte/integration/informationen/arbeit/☐ Arbeitsmarktliche Unterstützungder zugewanderten undgeflüchteten MenschenDIALOG-Integrationszentrum fürMigrant*innen; abw gemeinnützigeGesellschaft für Arbeit, Bildung undWohnen mbHFirlstr. 36, 12459 Berlin 5301 2607asya.aldiri@abw-berlin.dewww.abw-berlin.de/de/topic/25.beratung-f%C3%BCr-migrant-innen.html?projectId=27☐ JugendmigrationsdienstDiakoniewerk SimeonMathildenstr. 1a, 12459 Berlin 5148 5818jmdtk@diakoniewerk-simeon.dewww.jugendmigrationsdienste.de/jmd/berlin-aussenstelletreptowkoepenickdw☐ Türöffner e. V.c/o 1. FC Union Berlin e. V.Beratung und Vermittlung von Praktikums-,Ausbildungs- und Arbeitsplätzen, 6566 88187mail@tueroffner-ev.dehttps://tueroeffner-ev.de/☐ Beratung zu Bildung und BerufGesBiT mbHVilla offensiv: Hasselwerderstr. 38 – 40,12439 BerlinBBB-NTK.gesbit@jsd.dehttps://beratung-bildung-beruf.berlin/beratungsstellen/neukoelln_treptow-koepenick