Aufrufe
vor 2 Jahren

Familienwegweiser Treptow-Köpenick

  • Text
  • Bildung
  • Arbeit
  • Schule
  • Freizeit
  • Köpenick
  • Treptow
  • Gesundheit
  • Eltern
  • Berlin
  • Kinder
Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

Liebe Familien und

Liebe Familien und Interessierte an unserem Bezirk,Kinder und Familien sind vielfältig –so auch ihre Bedürfnisse und Herausforderungenim Leben.Als Bezirksstadträtin für Gesundheit setzeich mich dafür ein, dass alle Kinder inTreptow-Köpenick chancengerecht gesundaufwachsen können. Das Familienlebenist ein kostbares Gut und wir möchtenjede und jeden dabei unterstützen, espräventiv und gesundheitsförderlich zugestalten. Der Familienwegweiser kannhier ein wertvolles Werkzeug sein, um dierichtigen Informationen zur richtigen Zeitzu erhalten.Das Gesundheitsamt unseres Bezirks bietetentsprechend der vielfältigen BedarfeLeistungen an, die die Gesundheit vonKindern und Jugendlichen fördern. Dazugehören beispielsweise Vorsorgeuntersuchungen,Impfungen und Beratung zuFragen der Kindergesundheit und natürlichauch zur Zahngesundheit. Denn gesundeZähne sind für ein gesundes Lebenunerlässlich.Auch für werdende Mütter gibt es in Treptow-Köpenickumfassende Unterstützung.Unsere Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstellenim Bezirkinformieren über alle wichtigen Aspekteeiner Schwangerschaft und Geburt undstehen mit Rat und Tat zur Seite.In Treptow-Köpenick gibt es darüber hinausKinderärzte und Hebammen, die einemedizinische Versorgung für Kinder undFamilien gewährleisten.Ich lade Sie herzlich ein, die Angebotedes Gesundheitsamtes zu nutzen und sichaktiv für die Gesundheit Ihrer Familie einzusetzen.Dieser Familienwegweiser ist ein wertvollesNachschlagewerk. Er unterstützt Siedabei, die bestmöglichen Entscheidungenfür Ihre Familie zu treffen. Darüber hinausbietet er einen umfassenden Überblicküber vielfältige weitere Möglichkeiten inunserem Bezirk, etwa zum ehrenamtlichenEngagement und den Angeboten derKIEZKLUBs. Ich wünsche Ihnen viel Freudebeim Lesen.Carolin WeingartBezirksstadträtin für Soziales,Gesundheit, Arbeit und Teilhabe© KroneIch freue mich, Sie auf eine informative,aber auch spannendeEntdeckungsreise mitzunehmen. Wohin?Den Reiseplan halten Sie direkt in IhrenHänden; den neuen „Familienwegweiserfür Treptow- Köpenick“. Welche Stationenwir entdecken werden? Das liegt ganz beiIhnen! Egal, ob Sie nach Freizeitaktivitäten,Bildungsangeboten oder Unterstützungin manchmal schwierigen Zeitensuchen; hier finden Sie eine Fülle an Möglichkeiten,die speziell auf die Bedürfnissevon Familien zugeschnitten sind.Meine Lieblingsstation als Jugendstadtratist natürlich die Kinder- und Jugendarbeit.Wie kann es uns gemeinsam gelingen,dass alle Aufwachsenden die bestmöglichenStartchancen erhalten? Unser Bezirkbietet dafür ein breites Spektrum anFreizeitaktivitäten und Jugendfreizeiteinrichtungen,die die Entwicklung jungerMenschen fördern und ihnen vielfältigeMöglichkeiten bieten. Die ersten Schrittein die Selbstständigkeit unserer Jüngstenmöchte man gut begleitet wissen, wir unterstützenSie gerne dabei, einen Betreuungsplatzfür Ihre Kinder zu finden, der denindividuellen Bedürfnissen entspricht, denndies ist eine Voraussetzung für die erfolgreicheVereinbarkeit von Familie und Beruf.Aber auch, wenn sich das jüngste MitgliedIhrer Familie erst noch auf den Weg in unsereschöne Welt macht, finden Sie Angeboteunter dem Thema „Frühe Hilfen“,um diese besondere Herausforderung gutmeistern zu können.Sie sehen, mit dieser Broschüre kann eseine wirklich spannende Reise zu allenStationen werden, die mit dem ThemaFamilie verbunden sind. Reisebegleitersuchen Sie sich am besten in Ihrer Familieund wenn es mal so gar nicht weitergehensollte, wir im Jugendamt mit unserenvielfältigen Abteilungen freuen uns, Siebei allen Fragen rund um Familie beratenzu dürfen.In diesem Sinne lassen Sie sich durch dieBroschüre begleiten und zeigen, dass Siein unserem schönen Bezirk nicht alleinesind.André GrammelsdorffStellv. Bezirksbürgermeisterund Bezirksstadtrat für Jugend© BA-TK