34 GESUNDHEITMit wem arbeitet der SpD zusammen?Auf Ihren Wunsch oder bei Bedarf wirdKontakt hergestellt` zum Sozialamt, zum Arbeitsamt` zur Betreuungsbehörde` zu Sozialstationen` zu Wohnungsbaugesellschaften` zu Suchtberatungsstellen` zu Schuldnerberatungsstellen` zu Kontakt- und Beratungsstellen` zu Tagesstätten` zu betreuten Wohngemeinschaften` zu Werkstätten für Behinderte` zu Seniorenheimen` zu Obdachlosenheimen` zu niedergelassenen ÄrztenBeratungsstelle für Menschen mitgesundheitlichen Beeinträchtigungen(BMgB)Myliusgarten 20, 12587 Berlin 90297 4840 bmgb@ba-tk.berlin.deTermine nach telefon.Vereinbarung☐ Standort AltglienickeOrtolfstr. 182, 12524 BerlinOffene SprechstundeJeden 1. u. 3. Mittwoch im Monat:12 – 15 Uhr, Zimmer 327☐ Standort AdlershofHans-Schmidt-Str. 16, 12489 BerlinTermine nach telefonischer Vereinbarung☐ OZB - Onkologisches Zentrum BerlinDRK-Kliniken Berlin-KöpenickSalvador-Allende-Str. 2 – 8,12559 BerlinOffene Sprechstunde für onkologischePatientinnen und Patienten des OZBJeden Dienstag: 9 – 14 Uhr, 3. Etage,BeratungsraumWir beraten und informieren zu diesenThemen:` Ansprüche nach dem Schwerbehindertenrecht` Finanzielle Ansprüche: Krankengeld,Pflegegeld, Sozialleistungen` Rehabilitationsmaßnahmen` Selbsthilfegruppen und Gesundheitssport` Begleitdienste, Mobilitätshilfen undSonderfahrdienste` Unterstützung durch Härtefonds undStiftungen` Leistungen zum Erhalt der Wohnfähigkeit:Wohnraumanpassung,Versorgung im häuslichen Umfeld` Häusliche Pflege` Hilfsmittel` Teilhabeleistungen (SBG IX)` Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung` Pflege- und HospizeinrichtungenWir bieten Ihnen an:` Psychosoziale Beratung undBegleitung (individuelle Beratungunter Einbeziehung der jeweiligenLebensumstände)` Persönliche Gespräche mit Ihnenund auch mit Ihren Angehörigen` Hausbesuche` Psychologische und psychoonkologischeBeratung und Begleitung(Krankheitsverarbeitung und Umgangmit den psychischen Auswirkungeneiner Krebserkrankung)Zentrum für sexuelle Gesundheitund FamilienplanungDienstleistungen des Zentrums für sexuelleGesundheit und FamilienplanungJanusz-Korczak-Str. 32, 12627 Berlin,3. Etage, Anmeldung Raum 328 90293-3655 zsg@ba-mh.berlin.deÖffnungszeiten:Mo/Do 9 – 12 Uhr, Di 14 – 18 UhrMi/Fr nach VereinbarungHinweis: Kostenübernahme für Verhütungsmittelwährend der Sprechzeitenohne TerminKostenübernahme für Verhütungsmittel:` Für Frauen ab 22 Jahren mit geringemEinkommen oder Leistungsbezug` Bitte mitbringen: ausgestelltes Rezept,Ausweis/Pass, aktueller Leistungsbescheidoder Einkommensnachweis,Nachweis über Miethöhe und VermögenUnterstützung bei einer gesundenFamilienplanung:` Einsetzen von Spiralen und Implantatenfür Personen mit geringemEinkommen oder Sozialleistungen` Beratung zu effektiven Verhütungsmethodenund Safer-Sex-MethodenHilfe bei fehlender Krankenversicherung:` Gynäkologische Untersuchungen undVerschreibung von Verhütungsmitteln` Schwangerschaftstests undumfassende Betreuung währendder Schwangerschaft` Nachsorgeuntersuchungen nach derEntbindung` Hebammensprechstunde: Vorsorgeuntersuchungenfür Schwangere,Unterstützung bei Schwangerschaftsbeschwerden,Beratung zu allenThemen rund um Schwangerschaft,Geburt, Wochenbett und StillenGesundheitschecks für Ihre sexuelleGesundheit:` Nach einer Risikoabschätzung: Testund Untersuchung auf sexuell übertragbareInfektionen wie Chlamydien,Syphilis, Hepatitis A/B/C und HIV` Kosten für Tests: 10€, kostenfrei fürGeringverdiener*innen` Behandlung von Erkrankungen oderWeitervermittlung an Fachstellen
GESUNDHEIT35Unterstützung bei schwierigenEntscheidungen:` Beratung bei ungeplanter Schwangerschaft,zu Adoption und vertraulicherGeburt` Ausstellung des Beratungsscheinsgemäß §219 StGB für einen Schwangerschaftsabbruch` Psychologische Begleitung undNachbetreuungBeratung für werdende Eltern:` Umfassende Unterstützung undBeratung zu sozialen und wirtschaftlichenFragen, wie Antragsstellungbei Hilfsstiftungen oder Frühe-Hilfen-Angeboten` Psychosoziale Betreuung währendder SchwangerschaftPsychologische Beratung zu Intimitätund Partnerschaft:` Unterstützung bei partnerschaftlichenProblemen und Fragen der Sexualität` Hilfe bei herausfordernden Lebenssituationenund Krisen` Möglichkeit der Einzel- undPaarberatungBesuchen Sie uns für persönliche Beratungund Unterstützung in allen Fragenrund um sexuelle Gesundheit undFamilienplanung. Bitte vereinbaren Sievorab einen Termin.Zentrum für tuberkulosekrankeund -gefährdete Menschen:☐ Bezirksamt Lichtenberg von BerlinZachertstr. 75, 10315 Berlin 90296-4971 /-4972 / -4974 tuberkulose-info@lichtenberg.berlin.deLebensmittelpersonalhygieneAlfred-Kowalke-Str. 24, 10315 Berlin 90 296 7240/-7242 LPH.Ges@Lichtenberg.Berlin.deSprechstunden für Betroffene undKontaktpersonen (Ärztliche Tuberkulose-Atteste für Auslandsaufenthalte)Di 8 – 11 Uhr u. 13 – 14:30 Uhr,Do 14 – 18 UhrSondersprechstunden für Gemeinschaftsunterkünfteund Wohnheime(nach § 36 des Infektionsschutzgesetzes)Mo 8 – 11 Uhr u. 13 – 14:30 Uhr,Mi 8 – 11 Uhr u. 13 – 14:30 UhrBabylotsinnen in der KlinikFür einen guten Startins FamilienlebenVor der Geburt, in der Klinik und auchnach der Entlassung können Elternsich bei Fragen an die beiden Babylotsinnender DRK Kliniken Berlin Köpenickwenden. Die Babylotsinneninformieren (werdende) Mütter undVäter sowohl über allgemeine Angebotefür Familien als auch über spezifischeUnterstützungsmöglichkeiten.Bei Bedarf vermitteln sie auf Wunschder Eltern erste Kontakte. Die Anliegenkönnen ganz vielfältig sein – vonFragen zum Elterngeldantrag überHebammenbetreuung bis zum Umgangmit dem Baby. Das Programm„Babylotse“ wird von der Senatsverwaltungfür für Wissenschaft, Gesundheitund Pflege gefördert, das Angebotgibt es in allen Krankenhäusern.☐ Babylotsinnen an denDRK-Kliniken Berlin 3035-3245 babylotsin-koepenick@drk-kliniken-berlin.dewww.drk-kliniken-berlin.deHALLO BABY!Unterstützung für werdende Elternund Familien mit Baby und Kleinkind.Beratung zu vielen Themen rund umSchwangerschaft, Geburt unddie ersten Jahre mit Kind.Wir beraten, unterstützen oderbegleiten Sie kostenfrei und anonym.Nehmen Sie persönlichwährend der Sprechstunden,per Telefon oder E-MailKontakt mit uns auf:Für Treptower FamilienTel: 0176 7649 0282E-Mail: hallo-baby@offensiv91.deFür Köpenicker FamilienTel: 030 65661 4943 (AB)E-Mail: hallo-baby@msbw-online.de
84 SCHULE • BILDUNG • BERUFWerd
86 SCHULE • BILDUNG • BERUFPriv
88 SCHULE • BILDUNG • BERUFBitt
90 SCHULE • BILDUNG • BERUFUNSE
92 KULTUR • FREIZEITEs ist nicht
94 KULTUR • FREIZEITFachbereich K
96 KULTUR • FREIZEITIm TJP e. V.
98 KULTUR • FREIZEITAltglienicke
100 KULTUR · FREIZEITAltstadt - Ki
102 KULTUR • FREIZEITFamilienproj
104 KULTUR • FREIZEITAltstadt - K
106 KULTUR • FREIZEITElf kommunal
108 KULTUR • FREIZEITKinderspielp
110 KULTUR • FREIZEIT☐ Wasserma
112 GUTE ADRESSENGegenüber der Alt
114 INSERENTENVERZEICHNIS→ 1. FC
HOCHZEITS- &EVENTLOCATIONFÜR BIS Z
Laden...
Laden...