4 INHALTRat und Hilfe Gesundheit Pflege und BetreuungAllgemeine Notrufe und Kinderschutz ......6Hilfe bei Häuslicher Gewalt .......................8Schuldner- und Insolvenzberatung ...........9Amtsgericht Köpenick .................................9Jugendamt ......................................... 10 – 15` Regionaler sozialer Dienst` Erziehungs-/Familienberatung` FamilienServiceBüro` Pflegekinderdienst` Kindschaftsrechtliche Beratungund Vertretung` Jugendhilfe im Strafverfahren` JugendberufshilfeHilfen für Alleinerziehende ....................... 16Frauenprojekte .......................................... 17Familienunterstützende Hilfen .................18Angebote in den Bürgerämtern .............. 20Standesamt ............................................... 21Menschen mit Migrationsgeschichte .......22Ehrenamt .................................................. 25Wohnen und LebenFachbereich Wohnen................................ 26Neue Wohnprojekte im Bezirk..... 26, 28, 29Gesundheitsamt.....................................30` QPK, KJGD` Kinder- und Jugendpsych. Dienst` Zahnärztlicher Dienst` Infektions-, Katastrophenschutz` Sozialpsychiatrischer Dienst` Beratungsstelle für Menschenmit Beeinträchtigungen` Zentrum für sexuelle Gesundheitund FamilienplanungBabylotsinnen............................................35Frauenheilkunde und Geburtshilfe...........36Hebammen................................................36Zahnarztpraxen, Kiefernorthopädie........39Kinder und Jugendmedizin.......................40Ersthausbesuche......................................... 41Vorsorgeuntersuchungen.......................... 42Impfkalender.............................................. 43Kinderärztlicher Notdienst / Kliniken........ 44Schreibabyambulanz................................ 44Zentrum für Familiengesundheit.............. 46Psychosoziale Angebote.......................... 46Hilfe für Menschen mit Suchtproblemen... 46Krisendienst................................................ 49PfiFf – Pflege in Familie fördern...............50Pflegestützpunkte......................................50Echt unersetzlich: Junge Menschenmit Pflegeverantwortung............................51Leben mit BehinderungHilfen für Menschen mit Behinderung:Beratungsangebote.................................. 52Mobilitäts- und Begleitdienste.................53Betreuungsangebote................................. 54Berliner Ratgeber Inklusion...................... 54Zahnarztpraxen für Menschenmit Behinderung........................................55KinderbetreuungKindertagesbetreuung..............................56Kindertagespflege .................................... 57Kita-Anmeldung......................................... 57Kindertagesstätten....................................58Schule • Bildung • BerufSchulen im Bezirk......................................82Chancengleichheit am Arbeitsmarkt.......88` Agentur für Arbeit Berlin Süd` JobcenterMINT fördern..............................................89Girls'Day, Boys'Day...................................89Oberstufenzentrum Wirtschaft..................90Jugendberufsagentur.................................91Kultur • Freizeit • Gute AdressenAmt für Weiterbildung und Kultur............ 92` Musikschule` Kommunale Kultureinrichtungen` Museen Treptow-KöpenickStadtbibliothek........................................... 94Jugendfreizeiteinrichtungen.....................95Angebote für Familien............................. 102Kinderspielplätze..................................... 108Elf kommunale Kiezklubs........................ 106Gute Adressen (Anzeigen).........................112Stichwortverzeichnis der Inserenten...... 114Impressum.............................................. 114Sie habenunnötige,überforderndeoder doppelteBürokratie erlebt?Dann schreibenSie uns gerneund meldenüberflüssigeBürokratie!#bürokratiemelderMehr Infos unterwww.einfachamt.deFolgt uns gerne unter@linksfraktiontkMeldeformularV.i.S.d.P. P. WohlfeilFraktionBündnis 90 / die GrünenBvv treptow-köpenickWir vor ort!( 030 / 90 297 42 92fraktion.treptow-koepenick@gruene-berlin.dewww.fraktion-gruene-treptow-koepenick.de
Glasfaser für Treptow-KöpenickANZEIGE5Glasfaser bietet viele VorteileAktuell starten neue Ausbauarbeiten zumAusbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes im Bezirk Treptow-Köpenick. Damitkönnen 45.000 Haushalte und Unternehmenin den Stadtteilen Friedrichshagen,Grünau, Niederschöneweide und Köpenickeinen direkten Glasfaser-Anschluss bis indie Wohn- oder Geschäftsräume erhalten.Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftragder Telekom durchgeführt.Schnell sein lohnt sichWer jetzt einen Glasfaser-Tarif bei der Telekombeauftragt, bekommt den Glasfaser-Hausanschluss kostenlos und spart damit799,95 €¹. Sie gehören dann zu den Ersten,die an das schnelle neue Netz angeschlossenwerden.Ein Internetzugang über Glasfaser bieteteine sehr schnelle und stabile Verbindung.Das bedeutet grenzenloses Surf-Vergnügen,z. B. für• Freizeit und Spaß: Musik- und Videostreaming,digitales Fernsehen und Gaming• Home-Office: Videokonferenzen undschneller Zugriff auf Web-basierteAnwendungen• Komfort und Sicherheit: Steuerungvon Heizung, Licht und vielem mehrUnd so einfach geht der WechselEine kurze Online-Abfrage über telekom.de/berlin zeigt, ob Ihre Adresse im Ausbaugebietliegt. Gehört sie dazu, können Sieden Glasfaser-Tarif mit der gewünschtenGeschwindigkeit buchen. Alles weitere erledigtdie Telekom. Sofern Sie zur Miete wohnen,kontaktiert die Telekom ihre Vermieter,um das Einverständnis für die Verlegungdes Glasfaser-Anschlusses einzuholen. Gutzu wissen: Die Glasfaser-Tarife bieten vielBandbreite zum fairen Preis. Dabei profitierenSie mit Glasfaser von einer höheren Upload-Geschwindigkeitund einer besserenStabilität bei der Nutzung Ihres Anschlusses,unabhängig davon, wie viele Nutzer inIhrer Umgebung gerade im Netz unterwegssind. Außerdem sind in den neuen Glasfasertarifenalle Gespräche ins deutscheFest- und Mobilfunknetz bereits inklusive.Glasfaser für UnternehmenAuch für Unternehmen ist Glasfaser sehrattraktiv, da Mitarbeiter, Fahrzeuge undAnwendungen immer stärker miteinandervernetzt werden. Glasfaser bietet für aktuelleund kommende Geschäftsanwendungen,wie z. B. Anwendungen mit künstlicherIntelligenz, eine leistungsstarke und belastbareNetzanbindung.Ihre Adresse ist noch nicht dabei?Falls Sie an Ihrer Adresse noch keinen Glasfaser-Tarifbuchen können, registrieren siesich kostenlos auf telekom.de/berlin als Interessent.Sie werden benachrichtigt, sobaldder Ausbau in Ihrem Adressengebiet geplantist.Glasfaser punktet bei NachhaltigkeitDie Telekom betreibt ihr Netz mit 100 %Strom aus erneuerbaren Energien. Glas -faser ermöglicht gemäß einer Studie desUmweltbundesamtes eine besonders energiesparsameÜbertragung von Daten, z. B.für Videostreaming.Beraterteam vor OrtIm Ausbaugebiet ist ein Beraterteam imAuftrag der Telekom unterwegs und ermöglichtIhnen eine bequeme und sachkundigeBeratung zu Hause. Die Kundenberaterkönnen sich mit einem Dienstausweislegitimieren. Für Fragen zur Autorisierungsteht die kostenlose Service-Nummer0800 330 9765 zur Verfügung.Wir sind für Sie daDie Telekom berät Sie gerne telefonischund in den Shops vor Ort zu allen Fragenrund um den Glasfaseranschluss.Telefon: Kostenlos unter0800 22 66 100(Privatkunden)0800 33 01300(Geschäftskunden)© TelekomFür rund 45.000 Haushalte im Bezirk Treptow-Köpenick baut die Telekom Glasfaserleitungenaus.Webseite:telekom.de/berlinQR-Code scannen,um weitereInformationenzu erhaltenShops:Telekom Shop Köpenick, Bahnhofstr. 33, 12555 Berlin, Tel.: 030/653229881Für die Bereitstellung eines MagentaZuhause Glasfaser Tarifs ist ein Glasfaser-Hausanschluss erforderlich. Sofern nochnicht vorhanden, wird dieser kostenfrei neu verlegt, vorausgesetzt die Anschlussadresse für den Tarif ist mit derAdresse des mit Glasfaser anzuschließenden Gebäudes identisch. Die Bereitstellung erfolgt, wenn Hauseigentümer/Hausverwaltung dem Ausbau nicht widersprechen und die finale Prüfung den Ausbau bestätigt. Ob Ihre Adresse imAusbaugebiet liegt, können Sie über telekom.de/glasfaser prüfen.
Landesamtfür Gesundheit und Sozial
56 KINDERBETREUUNGKindertagesbetreu
58 KINDERBETREUUNGKindertagesstätt
60 KINDERBETREUUNG☐ Kita „Greta
62 KINDERBETREUUNG☐ Kita am Flugp
64 KINDERBETREUUNG☐ „Ev. Kita O
66 KINDERBETREUUNG☐ FREUDE Kinder
68 KINDERBETREUUNG☐ Kita Kleefalt
70 KINDERBETREUUNG☐ Kita „Sonne
72 KINDERBETREUUNG☐ Kita „Krüm
74 KINDERBETREUUNG☐ Kita Admiralf
76 KINDERBETREUUNG☐ Kita „Klein
78 KINDERBETREUUNG☐ Stephanus Kit
80 KINDERBETREUUNG☐ Kita FindeFuc
82 SCHULE • BILDUNG • BERUFSchu
84 SCHULE • BILDUNG • BERUFWerd
86 SCHULE • BILDUNG • BERUFPriv
88 SCHULE • BILDUNG • BERUFBitt
90 SCHULE • BILDUNG • BERUFUNSE
92 KULTUR • FREIZEITEs ist nicht
94 KULTUR • FREIZEITFachbereich K
96 KULTUR • FREIZEITIm TJP e. V.
98 KULTUR • FREIZEITAltglienicke
100 KULTUR · FREIZEITAltstadt - Ki
102 KULTUR • FREIZEITFamilienproj
104 KULTUR • FREIZEITAltstadt - K
106 KULTUR • FREIZEITElf kommunal
108 KULTUR • FREIZEITKinderspielp
110 KULTUR • FREIZEIT☐ Wasserma
112 GUTE ADRESSENGegenüber der Alt
114 INSERENTENVERZEICHNIS→ 1. FC
HOCHZEITS- &EVENTLOCATIONFÜR BIS Z
Laden...
Laden...