40 GESUNDHEITFachzahnärzte fürKieferorthopädie☐ Dr. Böhme, Dr. Dörfer &Dr. Gummelt, MVZ RingcenterMüggelseedamm 208, 12587 Berlin 64092028www.praxis-drboehme.de☐ Dr. Lital HochPablo-Neruda-Str. 27, 12559 Berlin 6541192www.zahnspange-koepenick.de☐ Dr. Maximilian DiepoldMahlsdorfer Str. 106-10712555 Berlin 397954400www.dentakt.de☐ Dr. Heike KreibichLindenstr. 38, 12555 Berlin 67896054www.kieferorthopaedielindenstrasse38.de☐ Dr. Eva-Maria StillerFichtenauer Str. 17, 12589 Berlin 6480429www.kieferorthopaedieberlin-brandenburg.de☐ Yanal Alla-RachiDörpfeldstr. 11, 12489 Berlin 6713793☐ MVZ Zahnkultur AdlershofDörpfeldstr. 46, 12489 Berlin 56590500www.zahnkultur-berlin.de☐ Dr. Renate WrenschBruno-Taut-Str. 3-5, 12524 Berlin 51653540zahn-zauber.com☐ MeinDentist Berlin, MVZFranz-Ehrlich-Str. 9, 12489 Berlin 403684844☐ Nadja Kaiser-Olejniczak,MSc KieferorthopädieMoosdorfstr. 13, 12435 Berlin 5337682www.kfo-treptow.deSchwangerenberatungSchwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstellenim BezirkSchwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstellenbieten Zugangzu Informationen, Beratung sowie (nicht-)staatlichen Hilfen zu allen Themen rundum die Schwangerschaft und Geburt, imFalle von aufkommenden Zweifeln bzw.Beweggründe eines Schwangerschaftsabbruchsund Trauerbegleitung bei FehloderTotgeburt.☐ Märkisches Sozial- und Bildungswerke. V.Wilhelminenhofstraße 34,12459 Berlin 030 6566 149 49 skb-tk@msbw-online.dewww.msbw-online.de☐ Stephanus gGmbHStandort Köpenick: Bahnhofstr. 1,12555 BerlinStandort Adlershof: Radickestr. 55,12489 Berlin 030 65487955 030 65487990 skb-tk@stephanus.orgwww.stephanus.orgFachärzte für Kinderheilkundein Treptow- KöpenickAltglienicke/Bohnsdorf☐ Dr. Ramona GrygasGrünauer Str. 60, 12524 Berlin 6731375☐ Dr. Katja EckermannSchwalbenweg 36, 12526 Berlin 6721404Adlershof☐ Dr. Katja Lüdtke, Dr. SalomeSchlecht, Dr. Magdalena KartheMVZ Adlershof, Florian-Geyer-Str. 109,12489 Berlin 6713235Niederschöneweide/Johannisthal☐ Torben ZimmermannGrimaustr. 79, 12439 Berlin 6361552☐ Dr. Brigitta ThielkeSterndamm 152, 12487 Berlin 6317605Baumschulenweg/ Treptow☐ Dr. Josepha SchmidtKiefholzstr. 180, 12437 Berlin 5328638☐ Al-Saidi, NajeebBraunschweigerstr. 14, 12055 Berlin 5329237☐ Dr. Michael ChernawskiBeermannstr. 4, 12435 Berlin 5348670Köpenick☐ Dr. Sebastian MüllerMahlsdorfer Str. 39/40, 12555 Berlin 64095164☐ Gemeinschaftspraxis für Kinder undJugendmedizin, Kindergastroenterologie,Dr. med. Sebastian Müller,Dr. med. Ina Salchow-Müller, Dr.med. Maximilian Pelzer (angest.)Mahlsdorfer Straße 39/40,12555 Berlin 64095164 praxis@kinderaerzte-koepenick.de☐ Dipl.-med. Petra DückertOttomar-Geschke-Str.19, 12555 Berlin 6557751☐ Holger RöblitzWendenschloßstr. 324 A, 12557 Berlin 6514365Friedrichshagen☐ Dipl.-med. Ute LoydaMüggelseedamm 221, 12587 Berlin 64091011Oberschöneweide☐ Kinderarztpraxis Hubermann undKollegen OSWWilhelminenhofstr. 46, 12459 Berlin 5354619www.kinderarzt-hubermann.de
41Rahnsdorf/ Hessenwinkel/Wilhelmshagen☐ Dr. Cornelia BusseWaldschützpfad 21, 12589 Berlin 6458903Kinderchirurgie☐ Clark GorslerSchnellerstr. 21, 12439 Berlin 030 63979013Kinder- und Jugend-Psychiatrie und Psychotherapie☐ Dr. med. Hannes BielasErnststr. 9, 12437 Berlin 030 49961822☐ Dr. med. Basel AllozyBraunschweiger Str. 14, 12055 Berlin 030 5329237☐ Dr. med. Finnja BielasKatja FlierlFreiheit 12a/b, 12555 Berlin 030 65484685 Salvador-Allende-Str. 2, 12559 Berlin 030 – 34048140 koepenick@kvpraxis-berlin.deGesundheitsamtImpfstelleDie Impfstelle des GesundheitsamtesTreptow-Köpenick besteht seit Juni2023 in Adlershof und ist eine von lediglichvier bezirklichen Impfstellenin ganz Berlin. Sie bietet umfassendeImpfungen gemäß den Empfehlungender Ständigen Impfkommission (STI-KO) an und kann von jedem Bürgeraus Treptow-Köpenick mit und ohneKrankenversicherung aufgesucht werden.Wir impfen Kinder und Jugendlicheab dem 1. Lebensjahr sowie Erwachseneund bieten zudem eineallgemeine Impfberatung an.Haben Sie den Wunsch ins Ausland zuverreisen, so haben Sie hier auch dieMöglichkeit einer reisemedizinischenImpfberatung durch unsere Ärztin.Mehr Infos und Terminvereinbarungen:☐ Gesundheitsamt Treptow-KöpenickHans-Schmidt-Str. 8, 12489 Berlin impfteam-tk@ba-tk.berlin.deHausärztlicheVersorgungTerminbuchungUnsere Sprechzeiten: Mo 8 – 13 Uhr u. 14 – 18 Uhr, Di 8 – 13 Uhr u. 14 – 15:30 UhrMi 8 – 13 Uhr u. 14 – 16 Uhr, Do 8 – 13 Uhr u. 14 – 18 Uhr, Fr 8 – 13 UhrTägliche Akutsprechstunde: Mo – Fr 12 – 13 UhrErsthausbesuche des Kinder- und JugendgesundheitsdienstesWelche Bedürfnisse hat das Kind?Eltern, die mit ihrem Kind in Treptow-Köpenick leben, erhalten eine Glückwunschkartedes Bezirksamtes mit einemTerminvorschlag. Dieser freiwillige „Ersthausbesuch“,idealerweise in den erstenacht Wochen nach der Geburt, ist für diejungen Eltern oft ein unbekanntes Angebot.Auch für die Sozialpädagoginnenund Sozialpädagogen ist der Hausbesuchjedes Mal eine neue Erfahrung. „Wirwissen vorab nichts von den Eltern“, beschreibtKerstin Krakowski, Gruppenleiterinbeim Kinder- und Jugendgesundheitsdienst.„Es kann passieren, dass wiruns gar nicht verständigen können. Dannbieten wir einen neuen Termin an, gemeinsammit einer Stadtteilmutter zumBeispiel.“2023 wurden von 2.427 geborenen kleinenTreptow-Köpenickern 1.921 besucht.Der frühzeitige Kontakt zu den Familiendient vor allem der Beratung der Eltern.Besprochen wird, wie die Familienverhältnissesind, ob ggf. das Sorgerechtfür das Kind geklärt ist und bereits dieersten U-Untersuchungen beim Kinderarzterfolgt sind. Es geht um die Ernährungdes Säuglings oder um den Antragfür Kinder- und Elterngeld Die Meistenbewegt, wie sie einen Kitaplatz fürihr Kind bekommen. „Viele Eltern habensich schon in Kitas angemeldet, anderenempfehlen wir, es bald zu tun.“ DerBeim Ersthausbesuch des Jugendamtes:v. l.: Gesprächspartnerin KerstinKrakowski, die besuchte Muttersowie (ausnahmsweise mit dabei)Bezirksstadträtin Carolin Weingart© BA Treptow-KöpenickKitagutschein könne neun Monate vorder Aufnahme in die Kita beantragt werden,erklärt Kerstin Krakowski. Die Elternerhalten weitere Infos über: Angebotein der Umgebung, soziale Einrichtungenund Treffpunkte. „Wir fragen auch,ob es Unterstützung im Umfeld gibt undermuntern, die Angebote von Großeltern,Freunden, Nachbarn, Geschwisternzu nutzen. Wir schauen und besprechengemeinsam: Welche Bedürfnissehat das Kind – und was benötigen dieEltern?“ Wer später noch Fragen hat,kann sich im Nachgang im Kinder-undJugendgesundheitsdienst melden.Birgit Nößler
90 SCHULE • BILDUNG • BERUFUNSE
92 KULTUR • FREIZEITEs ist nicht
94 KULTUR • FREIZEITFachbereich K
96 KULTUR • FREIZEITIm TJP e. V.
98 KULTUR • FREIZEITAltglienicke
100 KULTUR · FREIZEITAltstadt - Ki
102 KULTUR • FREIZEITFamilienproj
104 KULTUR • FREIZEITAltstadt - K
106 KULTUR • FREIZEITElf kommunal
108 KULTUR • FREIZEITKinderspielp
110 KULTUR • FREIZEIT☐ Wasserma
112 GUTE ADRESSENGegenüber der Alt
114 INSERENTENVERZEICHNIS→ 1. FC
HOCHZEITS- &EVENTLOCATIONFÜR BIS Z
Laden...
Laden...