Aufrufe
vor 2 Jahren

Familienwegweiser Treptow-Köpenick

  • Text
  • Bildung
  • Arbeit
  • Schule
  • Freizeit
  • Köpenick
  • Treptow
  • Gesundheit
  • Eltern
  • Berlin
  • Kinder
Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

46

46 GESUNDHEITFamiliengesundheitGesundheitsförderungin Familie, Netzwerkund GemeindeDas Zentrum für Familiengesundheitwidmet sich Fragen von familien- undnetzwerkorientierter Gesundheitsbildungund Gesundheitskompetenz sowiegemeindeorientierter Gesundheitsförderung.Dies geschieht überdie Initiierung und kooperative Gestaltungvon Bildungsangeboten undProjekten für unterschiedliche Zielgruppen(beruflich interessierte Kolleg*-innen, Familien, Bürger*innen.) Derangegliederte Familienwissenschaftsladenfördert den Dialog zwischenWissenschaftler*innen, Bürger*innenund Praktiker*innen.☐ Zentrum für FamiliengesundheitGesundheitsförderung in Familie,Netzwerk und GemeindeTräger: Alexianer KrankenhausHedwigshöheZentrum für Familiengesundheitam KHHHöhensteig 1, 12526 BerlinLeitung: Uwe Klein, Tuja Pagels u.klein@alexianer.de t.pagels@alexianer.dewww.alexianer-berlin-hedwigkliniken.de/krankenhaus-hedwigshoehe/leistungen/zentren/zentrum-fuer-familiengesundheitPsychosoziale Angebote in Treptow-KöpenickHilfe für Menschen mitSuchtproblemenDer Suchthilfekoordinator ist Ansprechpartnerfür alle Bürgerinnen und Bürgeraus Treptow-Köpenick sowie allemit der Versorgung abhängigkeitserkrankterMenschen und ihrer Angehörigenbefassten Dienste und Institutionenim Bezirk. Er koordiniert die qualitativeWeiterentwicklung und den Ausbau derbezirklichen Suchthilfeangebote undvernetzt Partnerinnen und Partner beider Ausgestaltung suchtpräventiver Angebote.☐ SuchthilfekoordinationHans-Schmidt-Str. 16, 12489 Berlin 90297-6170 robert.ringel@ba-tk.berlin.deBeratungs- undVermittlungsangeboteDie Beratungsstelle für SuchtkrankeTreptow-Köpenick richtet sich an Erwachsenemit Alkohol- und/oder Medikamentenproblemenund bietet Beratungs- undHilfeangebote für Betroffene und Angehörige.Die Drogen- und Suchtberatung Treptow-Köpenickist für Menschen zuständig,die illegale Drogen konsumierenund aus Treptow-Köpenick kommen.Auch hier werden Betroffene und Angehörigeberaten.Die Jugendspezifische Suchtberatungarbeitet aufsuchend und richtet sich anjunge Menschen im Alter von 16 bis 25Jahre.Geflüchtete Menschen und Angehörigeaus Treptow-Köpenick erhalten bei derAufsuchenden Beratung für geflüchteteMenschen sowie bei Guidance – Suchtberatungfür Geflüchtete kultursensibleund individuelle Beratung, Begleitungund Unterstützung.Lost in Space bietet Hilfe für Computerspiel-und Internetsüchtige, Beratung fürEltern und Angehörige sowie Unterstützungfür Fachkräfte.HaLT reaktiv kommt im Falle einer Alkoholintoxikationeines Kindes oder Jugendlichenzeitnah zu den Betroffenenans Krankenbett. Im Rahmen dieser Kriseninterventionist das Team von HaLT fürFragen und Sorgen/Ängste der Kinderund Jugendlichen, aber auch ihrer Elternein professioneller Ansprechpartner undsteht noch im Krankenhaus und auch inweiteren Beratungsgesprächen zur Verfügung.Das Angebot von HaLT reicht vonPsychoedukation zum Konsumverhaltenüber Krisenintervention bis hin zu Weitervermittlungan Psychotherapeutinnenund -therapeuten, Sucht- und Drogenberatungsstellenoder andere weiterführendeHilfen. Alle Suchtberatungsangebotesind kostenfrei.☐ Beratungsstelle für SuchtkrankeTreptow-KöpenickJohannisches Sozialwerk e. V.Radickestr. 48, 12489 Berlin 89688490 suchtberatung@js-ev.dewww.johannisches-sozialwerk.de/beratung-betreuung/beratungsstelle-fuer-suchtkranke.html☐ Drogen- und SuchtberatungTreptow-KöpenickVista gGmbHMüggelheimer Str. 55, 12555 Berlin 6167419 00 treptow@vistaberlin.dewww.vistaberlin.de/einrichtungen/drogen-und-suchtberatung-treptowkoepenick☐ Jugendspezifische SuchtberatungGebewo Soziale DiensteBerlin gGmbHKietzer Str. 11, 12555 Berlin 656616676 jsb@gebewo.dewww.gebewo.de☐ Aufsuchende Beratung für geflüchteteMenschen mit SuchtproblemenJohannisches Sozialwerk e. V.Suchtberatungsstelle fürSuchtkranke Treptow-KöpenickRadickestr. 48, 12489 Berlin 0151/571 35 987 oder 896 88-490 a.taouil@js-ev.de

GESUNDHEIT47☐ Guidance – Suchtberatungfür GeflüchteteNotdienst Berlin e. V.Genthiner Str. 48, 10785 Berlin 233240-200 oder -201 guidance@notdienstberlin.dewww.drogennotdienst.de/angebote/beratung-und-reha/guidance☐ Beratung bei Verhaltenssucht -Lost in Space + Café BeispiellosCaritasverband für dasErzbistum Berlin e. V.Wartenburgstr. 8, 10963 Berlin 66633959 verhaltenssucht@caritas-berlin.dewww.verhaltenssucht-berlin.de☐ HaLT reaktivTrägerverbund Stiftung SPI undCaritasverbandes für das ErzbistumBerlin e. V.Große Hamburger Str. 18, 10115 BerlinHotline: 0177 6820910 66633434 info@halt-berlin.dewww.halt-berlin.de☐ Bezirksamt Treptow-Köpenick vonBerlin – Sozialpsychiatrischer Dienst(SpDi)Beratung, Krisenintervention,BegutachtungHans-Schmidt-Str. 16, 12489 Berlin 90297-6001 oder -3751 Soz.Psych.Dienst@ba-tk.berlin.dewww.berlin.de/ba-treptowkoepenick/politik-und-verwaltung/aemter/gesundheitsamt/artikel.30521.php☐ Bezirksamt Treptow-Köpenick vonBerlin – Kinder- und JugendpsychiatrischerDienst (KJPD)Hans-Schmidt-Str. 16, 12489 Berlin 90297-4711 kjpd-trepkoep@ba-tk.berlin.dewww.berlin.de/ba-treptowkoepenick/politik-und-verwaltung/aemter/gesundheitsamt/artikel.30302.phpAngebote finden Sie auf der Seiteder Suchthilfekoordination Treptow-Köpenick oder unter folgendem Link:www.linktr.ee/QPK_BA_TK☐ Berliner Krisendienst Region Süd-OstAlbatros gGmbHSpreestr. 6, 12439 Berlin 3903680www.berliner-krisendienst.de/ichbrauche-hilfe/treptow-koepenickSelbsthilfe- undAngehörigengruppenDie Selbsthilfe- und Angehörigengruppenbieten Gesprächs- und Kontaktangebotezu verschiedenen Sucht- undAbhängigkeitsformen für Frauen undMänner sowie deren Angehörige an.Für alle, die auf der Suche nach Selbsthilfegruppensind oder eine gründenmöchten, steht folgendes Angebot inTreptow-Köpenick zur Verfügung:☐ Selbsthilfezentrum EigeninitiativeGenossenschaftsstr. 70, 12489 Berlin, 631 09 85 eigeninitiative@ajb-berlin.dewww.eigeninitiative-berlin.deFÜRcareyoo ist eine kostenlose Online-Plattformzur Stärkung der seelischen Gesundheitund ein Ort für Selbstfürsorge.Kontakt- und Beratungsstelle TreptowGemeindepsychiatrische Versorgung in Treptow-KöpenickDie Kontakt- und Beratungsstelle Treptow möchte ihren Besucher*innen einemöglichst weit reichende Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen,in der Nähe des Wohnortes und selbstbestimmt.ajb gmbhKBS TreptowThomas-Müntzer-Straße 612489 Berlin kbs-treptow@ajb-berlin.de 030 6715010Zusammen demKlimawandeltrotzenIhre Spende hilft!drk.de/weihnachten