Aufrufe
vor 2 Jahren

Friedrichshain-Kreuzberg: Gemeinsam das Alter (er)leben

  • Text
  • Bezirksamt
  • Freizeit
  • Seniorenfreizeitstätte
  • Seniorenvertretung
  • Seniorenwohnhaus
  • Pflegeheim
  • Senioren
  • Friedrichshain
  • Berlin
  • Kreuzberg
  • Pflege
Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

Wer vielerlebthat,hat

Wer vielerlebthat,hat auchviel zusagen.Unsere Bürgersprechstunde,jeden Montag 16:30-17:30 Uhr,Rathaus Kreuzberg, Raum 1049,erster Stock, barrierefrei.

3Liebe Leserinnen, liebe Leser,Friedrichshain-Kreuzberg steht für Vielfalt, Bewegungund gelebtes Miteinander. Als neue Bezirksstadträtinfür Arbeit, Bürgerdienste und Sozialesfreue ich mich sehr, Sie mit diesem Ratgeber aufeine Reise durch die vielen Möglichkeiten unseresBezirks einzuladen. Denn älter zu werden heißt heutevor allem auch: aktiv bleiben, Erfahrungen einbringen,Gemeinschaft leben.Unser Bezirk ist reich an Ideen, an engagiertenMenschen und an Orten, die zum Mitmacheneinladen. Die kommunalen Begegnungsstätten,Nachbarschaftshäuser, Initiativen und Vereine bietenRaum für Austausch, für neue Kontakte und fürsinnstiftendes Engagement. Genau hier zeigt sich,wie lebendig und wertvoll das Älterwerden in Friedrichshain-Kreuzberggestaltet werden kann.Natürlich gibt es auch Momente, die Kraft kosten,und Zeiten, in denen Veränderungen anstehen. Geradedann ist es wichtig, sich auf ein verlässlichessoziales Netz stützen zu können. Ich setze mich dafürein, dass Sie in allen Lebenslagen begleitet werden,Unterstützung finden und sich gut aufgehobenfühlen, unabhängig davon, was das Leben gerademit sich bringt.Mit dieser Broschüre möchte ich Sie ermutigen, sichzu informieren, Neues zu entdecken und die vielfältigenAngebote im Bezirk zu nutzen. Ob Sport,Kultur, Beratung oder Ehrenamt – es gibt zahlreicheMöglichkeiten, sich einzubringen und das Leben inder Nachbarschaft aktiv mitzugestalten.Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die51. Berliner Seniorenwoche vom 21. bis 28. Juni2025. Auch Friedrichshain-Kreuzberg ist mit einemabwechslungsreichen Programm vertreten. Ichlade Sie herzlich ein, dabei zu sein, ins Gesprächzu kommen und gemeinsam mit uns die Vielfalt desAlters zu feiern.Ich danke allen, die sich für ältere Menschen engagieren,ob haupt- oder ehrenamtlich, in Projekten,Einrichtungen oder im persönlichen Miteinander. IhrEinsatz macht unseren Bezirk lebenswerter für alleGenerationen.© Ben GrossLassen Sie uns gemeinsam weiterhin daran arbeiten,dass Friedrichshain-Kreuzberg ein Ort bleibt, indem Menschen aller Altersgruppen sich zu Hausefühlen und ihre Potenziale entfalten können.Mit herzlichen GrüßenRegine Sommer-WetterStellvertretende Bezirksbürgermeisterinund Bezirksstadträtin