Aufrufe
vor 2 Jahren

Mitte: Großstadtflair und Kiezleben

  • Text
  • Freizeit
  • Kultur
  • Berlin
  • Mitte
  • Menschen
  • Kinder
  • Soziales
  • Beratung
  • Tiergarten
  • Bezirk
  • Moabit
Die Berliner Bezirke sind Großstädte für sich: Die Bezirksbroschüren, die jährlich oder anderthalb jährlich erscheinen, stellen jeden Bezirk in seiner Vielfalt und Besonderheit dar. Der Leser erfährt Neues aus dem Rathaus und findet einen Wegweiser durch die Bezirksbehörde. Mit vielen Fotos, Berichten und Reportagen wird der Bezirk vorgestellt, von neuesten Projekten in Wirtschaft und Wissenschaft, Stadtentwicklung, Kultur und Sport berichtet. Unternehmen vor Ort prägen die Wirtschaftskraft des Stadtbezirkes. Global tätig sind sie doch regional verwurzelt. Wirtschaftsbroschüren porträtieren Firmen und Gewerbestandorte, stellen gewinnbringende Netzwerke und regionale Besonderheiten dar in Wirtschaft und Wissenschaft, Bauen und Wohnen, Handwerk, Kultur, Tourismus und Gesundheit. Erneuerbare Energien sind ebenso Schwerpunkt wie die Möglichkeiten zu Existenzgründung sowie Aus- und Weiterbildung.

KOMMUNALE VERWALTUNG |

KOMMUNALE VERWALTUNG | POLITIK | BEHÖRDENWEGWEISER 124 → U25/Jugendberufsagentur Lehrter Str. 46, 10557 Berlin Beratung und Vermittlung ausschließlich für unter 25-Jährige Tel. 5555 45 2222 Bitte beachten! Bei den Postleitzahlen sind immer nur die Straßenzüge im Bezirk Mitte zugehörig ☐ Jugendamt Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin, Tel. 115 Persönliche Sprechzeiten: Di 9 – 12 Uhr, Do 14 – 18 Uhr und nach Vereinbarung auskunft.jugendamt@ ba-mitte.berlin.de www.berlin.de/ba-mitte/politik-undverwaltung/aemter/jugendamt ☐ Jugendärztliche Beratung, Untersuchung und Hilfe → siehe Kinder- und Jugendgesundheitsdienst, Jugendamt ☐ Jugendarbeitsschutz-Untersuchung → siehe Kinder- und Jugendgesundheitsdienst, Jugendamt ☐ Jugendberufsagentur (U25) Mitte → siehe JobCenter Berlin Mitte ☐ Jugendberufshilfe Lehrter Str. 46, 10557 Berlin Öffnungszeiten: Mo/Di 8 – 16 Uhr, Mi/Fr 8 – 12.30 Uhr und Do 8 – 18 Uhr jugendberufshilfe@ba-mitte.berlin.de ☐ Jugendfreizeiteinrichtungen → siehe Seiten 120-123 ☐ Jugendgerichtshilfe Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin Ansrechpartner: Hr. Ney, Tel. 9018-34384 Sprechzeiten nach telef. Vereinbarung Do 14 – 18 Uhr ☐ Jugendhilfeplanung → siehe Jugendamt ☐ Jugendkunstschule Mitte Schönwalder Straße 19, 13347 Berlin Tel. 9018-33480 carola.tinius@ba-mitte.berlin.de www.mik.berlin K ☐ Kältehilfe Amt für Soziales, Tel. 9018-42213 ☐ Kariesprophylaxe → siehe Zahnärztlicher Dienst, Gesundheitsamt ☐ KfZ, Außerbetriebsetzung → siehe Bürgerämter ☐ Kieferorthopädische Beratung → siehe Zahnärztlicher Dienst, Gesundheitsamt ☐ Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Gesundheitsamt Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin Tel. 9018-44211/-43033 Fax 9018-33305/-45266 kjgd@ba-mitte.berlin.de ☐ Kinder- und Jugendbüro Zwinglistr. 37, 10555 Berlin Tel. 28384410, www.kjbm.de ☐ Kinder- und Jugend - psychiatrischer Dienst Gesundheitsamt Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin Tel. 9018-33241/-33244 Fax 9018-32306 kjpd@ba-mitte.berlin.de ☐ Kinder- und Jugendschutz → siehe Regionale Sozialpädagogische Dienste (RSD) ☐ Kinder, Entwicklungsförderung → siehe Beratungsstelle für kindliche Entwicklungsförderung, Gesundheitsamt ☐ Kinderärztliche Untersuchung, Beratung, Hilfe → siehe Kinder- und Jugendgesundheitsdienst, Gesundheitsamt ☐ Kinderausweis/Kinderreisepass → siehe Bürgeramt ☐ Kindergeld → siehe Agentur für Arbeit, Familienkasse ☐ Kinderschutz-Hotline Team Mitte Mo-Fr 8 – 18 Uhr, Tel. 90182-55555 ☐ Kinderspielplätze, öffentliche → siehe Straßen- und Grünflächenamt für Spielplatzunterhaltung/-neubau → siehe Umwelt- und Naturschutzamt für Spielplatzentwicklungsplanung, Spielplatzversorgung ☐ Kindertagespflege Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin Tel. 9018-24121, Sprechzeiten: Mo/Di/Fr 9 – 12, Do 14 – 18 Uhr tagespflege@ba-mitte.berlin.de ☐ Kinderspielplätze, private → siehe Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Bau- und Wohnungsaufsicht ☐ Kindschaftsrecht → siehe Beistandschaft ☐ Kita-Eigenbetrieb Kindergärten City Landsberger Allee 117/117a, 10407 Berlin Tel. 90298-6111/-6112 info@kindergaerten-city.de www.kindergaerten-city.de ☐ Kita-Gutschein Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin, Tel. 115 Sprechzeiten: Mo/Di 9 – 15, Do 9 – 18, Fr 9 – 13 Uhr, Nur nach Terminvereinbarung unter: www.service.berlin.de/ standort/327090 kita.info@ba-mitte.berlin.de ☐ Kitaplatzsuche/ Hilfestellung bei der Suche Sprechzeiten: Mo/Di/Fr 9 – 12 Uhr Do 14 – 18 Uhr, Tel. 9018-23342 kitaplatz@ba-mitte.berlin.de www.kita-navigator.berlin.de ☐ Kitas → siehe Seiten 103 – 117 ☐ Klimaschutz und Klimaanpassung Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin Tel. 9018-25438 klimaschutz@ba-mitte.berlin.de ☐ Kommunale Entwicklungspolitik Frau Große, Frau Richter Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin Tel. 9018-34382/-34385 fairtrade@ba-mitte.berlin.de www.berlin.de/ba-mitte/politik-undverwaltung/entwicklungspolitik ☐ Kontaktstelle PflegeEngagement c/o Selbsthilfe-, Kontakt- und Beratungsstelle Mitte Lübecker Str. 19, 10559 Berlin Tel. 22194858

☐ Korruptionsprävention, Rechtsamt Frau Funk, Frau Kura Tel. 9018-32052/-32758 ☐ Krankengymnastik für Behinderte → siehe Beratungsstelle für behinderte und krebskranke Menschen, Gesundheitsamt ☐ Kunst und Kultur, Kulturelle Bildungsverbünde, Galerien in kommunaler Trägerschaft und Kooperationsprojekte, Kulturförderung → siehe Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte, Amt für Weiterbildung und Kultur ☐ Kuren für Behinderte → siehe Beratungsstelle für behinderte und krebskranke Menschen L ☐ Landespflegegeld Amt für Soziales, Tel. 9018-43693 ☐ Lagerfeuer/Verbrennen von Gartenabfällen → siehe Umwelt- und Naturschutzamt ☐ Lage- und Höhenfestpunktfeld/ Lageplan → siehe Vermessungsamt, Kataster und Vermessung, Stadtentwicklungsamt ☐ Lagerung von wasser - gefährdenden Stoffen → siehe Umwelt- und Naturschutzamt ☐ Landschaftspläne, Landschaftsentwicklungsplanung → siehe Umwelt- und Naturschutzamt ☐ Landschaftsschutzgebiete → siehe Umwelt- und Naturschutzamt ☐ Lärm in Haus- und Nachbarschaft → siehe Zentrale Anlauf- und Beratungsstelle (ZAB), Ordnungsamt ☐ Lebensmittelrecht, Lebensmittelüberwachung, Lebensmittelsicherheit, auch Tabakerzeugnisse und Kosmetika → siehe Veterinär und Lebensmittelaufsicht, Ordnungsamt ☐ Leistungsmissbrauch Amt für Soziales, Müllerstr. 146 13353 Berlin, Tel. 9018-42462 soz-qualitaetssicherung@ba-mitte.de ☐ Leistungen nach dem Landespflegegeldgesetz Amt für Soziales Tel. 9018-43693 ☐ Lesben → siehe Gleichstellungsbeauftragte ☐ Lichtbelastung → siehe Umwelt- und Naturschutzamt ☐ Liegenschaftskataster → siehe Vermessungsamt, Kataster und Vermessung, Stadtentwicklungsamt ☐ Logopädie für Kinder → siehe Beratungsstelle für kindliche Entwicklungsförderung, Gesundheitsamt M ☐ Makler, Bauträger, Baubetreuer – Erlaubnis → siehe Ordnungsamt Mitte, Arbeitsgruppe Gewerbe ☐ Mängelbeseitigung von Bau- und Wohnungsmängeln → siehe Bau- und Wohnungsaufsicht, Stadtentwicklungsamt ☐ Marktwesen → siehe Zentrale Anlauf- und Beratungsstelle (ZAB), Ordnungsamt ☐ Meldebescheinigung beantragen, Melderegisterauskunft einholen → siehe Bürgerämter ☐ Mehrgenerationenhaus www.mehrgenerationenhaeuser.de ☐ Meldeangelegenheiten, Meldestellen → siehe Bürgerämter ☐ Mieterberatung/Offene Beratung für Mieter*innen im Bezirk Mitte (wöchentlich) Für alle Beratungen ist jeweils eine vorherige telefonische Terminverein barung erforderlich! → Bürgeramt Klosterstraße Klosterstr. 71, Do 14-18 Uhr (Beratung nur von einkommensschwachen Bürger*innen) Terminvereinbarung über asum GmbH, Tel. 2934310, erreichbar Mo – Do 10 – 13 Uhr und 14 – 18 Uhr oder per Mail: info@asum-berlin.de → Stadtteilzentrum KREATIVHAUS e. V. Fischerinsel 3, Mo 15 – 19 Uhr www.kreativhaus-berlin.de Terminvereinbarung: Tel. 2380913 → Stadtteilzentrum Stadtschloss Moabit Rostocker Str. 32, Mi 15 – 18 Uhr www.moabiter-ratschlag.de/ nachbarschaftshaus Terminvereinbarung: Tel. 3908120 → Kiez Zentrum Villa Lützow, Mehrgenerationenhaus (MGH) Tiergarten Süd, Lützowstr. 28 keine Terminvereinbarung notwendig Sprechzeiten: Di 14-18 Uhr telefonische offene Mieterberatung Donnerstag 14 – 18 Uhr Terminvergabe unter Tel. 9018-47662 ☐ Mietenbegrenzung im Wohnungswesen Kapweg 4, 13405 Berlin mietendeckel@ba-mitte.berlin.de ☐ Mitte Museum – Regionalgeschichtliches Museum für Mitte Tiergarten Wedding in Berlin Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte, Pankstr. 47, 13357 Berlin Tel. 4606019-0 Öffnungszeiten: So – Fr 10 – 18 Uhr info@mittemuseum.de www.mittemuseum.de ☐ Mobilfunkanlagen, Strahlung → siehe Umwelt- und Naturschutzamt ☐ Mobilitätshilfedienste → siehe Behindertenbeauftragte Musikalische Früherziehung → siehe Musikschule, Amt für Weiterbildung und Kultur ☐ Musikschule Fanny Hensel Info-Tel. 9018-37522, Fax 9018-37575 infomusikschule@ba-mitte.berlin.de www.musikschule-fanny-hensel.de ☐ Mutterschaftsberatung → siehe Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung – Beratungsstelle für Familienplanung und Schwangerschaft, Gesundheitsamt 125 KOMMUNALE VERWALTUNG | POLITIK | BEHÖRDENWEGWEISER