KOMMUNALE VERWALTUNG | POLITIK | BEHÖRDENWEGWEISER 126 N ☐ Namenserklärungen/ Namensrechtliche Erklärungen namensaenderung@ ba-mitte.berlin.de → siehe Standesamt, Amt für Bürgerdienste ☐ Naturdenkmale → siehe Umwelt- und Naturschutzamt ☐ Neugeborene, Beurkundungen neugeburten@ba-mitte.berlin.de → siehe Standesamt, Amt für Bürgerdienste ☐ Nutzungsänderung → siehe Bau- und Wohnungsaufsicht, Stadtentwicklungsamt O ☐ Obdachlosenhilfe/Obdachlosenstelle → siehe Fachstelle Soziale Wohnhilfe, Amt für Soziales ☐ Oberstufenzentrum → siehe Schulen ☐ Öffentliche Ausschreibungen → siehe Vergabeplattform Berlin www.berlin.de/vergabeplattform ☐ Öffentliche Aufträge → siehe Zentrale Vergabestelle ☐ Öffentliche Kinderspielplätze → siehe Straßen- und Grünflächenamt für Spielplatzunterhaltung u. -neubau → siehe Umwelt- und Naturschutzamt für Spielplatzentwicklungsplanung, Spielplatzversorgung ☐ Öffentliche Veranstaltungen auf öffentlichem Straßenland → siehe Straßen- und Grünflächenamt, Fachbereich Straßenverwaltung – Sondernutzungen ☐ Öffentliche Verkehrsmittel www.bvg.de ☐ Online-Verwaltungsdienstleistungen www.service.berlin.de ☐ Ordnungsamt Mitte Rathaus Mitte, Karl-Marx-Allee 31 10178 Berlin, Tel. 9018-22010 ordnungsamt-zab@ba-mitte.berlin.de P ☐ Parkraumbewirtschaftung, Parkausweis für Menschen mit Behinderung → siehe Straßenverkehrsbehörde, Straßen- und Grünflächenamt ☐ Parkvignette → siehe Ordnungsamt und Bürgerämter ☐ Partnerschaftsvereine, Partnerschaften Beauftragter für Partnerschaften Sajid Kramme, Karl-Marx-Allee 31 10178 Berlin, Tel. 9018-22602 sajid.kramme@ba-mitte.berlin.de ☐ Partizipation und Integration, Team Bezirksbeauftragt Johanna Kösters Tel. 9018-32961 johanna.koesters@ba-mitte.berlin.de ☐ Patientenverfügung, Informationen zur → siehe Betreuungsstelle, Amt f. Soziales ☐ Patientenaktenarchiv → siehe Gesundheitsamt ☐ Partnerschaftsberatung → siehe Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung und Erziehungs- und Familienberatungsstelle, Gesundheitsamt ☐ Patientenfürsprecher*innen → siehe Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination des öffentlichen Gesundheitsdienstes ☐ Pflegestützpunkte Mitte www.pflegestuetzpunkteberlin.de → Karl-Marx-Allee 3, 10178 Berlin Tel. 0800 26508028100 → Reinickendorfer Str. 61, 13347 Berlin Tel. 45941103 → Kirchstr. 8 a, 10557 Berlin Tel. 3385364-12 Sprechzeiten: Di 9 – 15, Do 12 – 18 Uhr und nach tel. Vereinbarung ☐ Pflegebetrug → siehe Amt für Soziales Tel. 9018-42462 soz-qualitaetssicherung@ ba-mitte.berlin.de ☐ Pflegeeltern → siehe Jugendamt ☐ Pflegeheim → siehe Amt f. Soziales, Tel. 9018-42433 soz-pflegeheim@ba-mitte.berlin.de ☐ Prostitution → siehe Gleichstellungsbeauftragte Melden Sie sich glücklich – mit der App Ordnungsamt Online Berlin ist laut, dreckig und stinkt? Dann helfen Sie, Ihren Kiez sauberer zu machen! Melden Sie, was Sie stört: ob heruntergefallene Müllsäcke, Matratzen, die als seltene Pflanzen in Baumscheiben liegen, oder zerlegte Möbel, die nur noch für den Sperrmüll taugen. Als Anwohner*in sehen Sie viel mehr, als die Dienstkräfte vom Allgemeinen Ordnungsdienst es bei ihren Kontrollgängen können. Über die mobile Applikation „Ordnungsamt Online“ können Sie Probleme im öffentlichen Raum ganz einfach melden. Die vom Land Berlin zur Verfügung gestellte App leitet Ihre Meldung automatisch an die zuständige Stelle weiter – bei Müll also an die Berliner Stadtreinigung. Die Weiterleitung zur weiteren Bearbeitung erfolgt innerhalb von drei Werktagen. Sie können die App anonym nutzen. Wenn Sie eine Rückmeldung zum Status der Bearbeitung erhalten möchten, wird Ihre E-Mail-Adresse benötigt. Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung: • Angabe der Örtlichkeit automatisch über GPS oder manuell auf der Karte oder mittels Adresseingabe • Beschreibung des Sachverhalts und optionales Hochladen von Fotos • Anonyme Meldung oder Eingabe einer E-Mail-Adresse für automatische Rückmeldung des Status • Überprüfung des Status der eigenen Meldung Vielleicht können alle dazu beitragen, mit der App Berlin-Mitte ein wenig sauberer und schöner zu machen! www.berlin.de/ordnungsamt-online/ mobile-app
☐ Präventionskoordination, Präventionsrat Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin Frau Castelot, Herr Haas Tel. 9018-32250/-32251 praeventionsrat@ba-mitte.berlin.de ☐ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Rathaus Tiergarten Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin Tel. 9018-32032/-32297/-32757 presse@ba-mitte.berlin.de ☐ Pressegespräche, Pressemitteilungen → siehe Presse-/Öffentlichkeitsarbeit ☐ Psychiatrische Versorgung → siehe Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination des öffentlichen Gesundheitsdienstes ☐ Psychologische Beratung, Untersuchung → siehe Sozialpsychiatrischer Dienst, Gesundheitsamt Q ☐ Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination des öffentlichen Gesundheitsdienstes (OE) Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin www.berlin.de/qpk-mitte → Gesundheitsplanung/Patientenfürsprecher:innen/GGVM Frau Harms, Tel. 9018 42530 elke.harms@ba-mitte.berlin.de → Gesundheitsförderung/ Gesunde-Städte-Netzwerk Frau König, Tel. 9018 42285 julia.koenig@ba-mitte.berlin.de Herr Prey, Tel. 9018 42395 tobias.prey@ba-mitte.berlin.de → Gesundheitsberichterstattung Frau Gille, Tel. 9018 42575 svea.gille@ba-mitte.berlin.de → Suchthilfekoordination/-prävention Frau Scholz, Tel. 9018 43034 petra.scholz@ba-mitte.berlin.de → Psychiatriekoordination Herr Koziolek, Tel. 9018 43036 carsten.koziolek@ba-mitte.berlin.de → Zuwendungssachbearbeitung Frau Högel, Tel. 9018 42204 melanie.hoegel@ba-mitte.berlin.de ☐ Queer, Diversity und Antidiskriminierung Martin Vahemäe-Zierold Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin Tel. 9018-32218 martin.vahemaee-Zierold @ba-mitte.berlin.de R ☐ Rechtsamt Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin Tel. 9018-32459 bettina.brunst@ba-mitte.berlin.de ☐ Regionale Sozialpädagogische Dienste (RSD) Sprechzeiten: Mo/Di/Mi 9 – 15 Uhr, Do 12 – 18 Uhr, Fr 9 – 14 Uhr post.jugendamt@ba-mitte.berlin.de ☐ RSD-Zentrum Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin Tagesdienst, Tel. 9018-21138 → RSD Moabit Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin Tagesdienst, Tel. 9018-34342 → RSD Gesundbrunnen Grüntaler Straße 21, 13357 Berlin Tagesdienst, Tel. 9018-45355 → RSD Wedding Schulstraße 101, 13347 Berlin Tagesdienst, Tel. 9018-45473 → Kinderschutzteam Mitte Grüntaler Straße 21, 13357 Berlin Tagesdienst, Tel. 90182-55555 Sprechzeiten: Mo-Fr 8-18 Uhr ☐ Reiseatteste für Tiere bei Auslandsreisen → siehe Veterinär- und Lebensmittelaufsicht, Ordnungsamt ☐ Reisegewerbe – Ausnahme besonderer Anlass/Erlaubnis/ → siehe Ordnungsamt, Arbeitsgruppe Gewerbe ☐ Reisepass → siehe Bürgerämter ☐ Rentenversicherung, Beratung Ruhrstr. 2, 10709 Berlin Kostenloses Servicetelefon: 0800 100048070 ☐ RLvF-Bescheinigung, Wohnberechtigungsschein → siehe Bürgerämter; Bereich Wohnen ☐ Rote Karte (Gesundheitspass/ Belehrungsbescheinigung) → siehe Infektions-, Katastrophenschutz und umweltbezogener Gesundheitsschutz, Gesundheitsamt ☐ Rundfunkbeitrag/Beitragspflicht, Befreiung vom Rundfunkbeitrag → siehe Bürgerämter, GEZ S ☐ S-Bahn www.s-bahn-berlin.de ☐ Säuglingspflegekurse → siehe Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung, Gesundheitsamt ☐ Schankvorgärten, Genehmigung → siehe Straßen- und Grünflächenamt ☐ Schwimmen, Schwimmhallen → siehe Bäder ☐ Schiedsamt → siehe Bezirkswahlamt, Amt für Bürgerdienste ☐ Schimmelpilze → siehe Infektions-, Katastrophenschutz und umweltbezogener Gesundheitsschutz, Gesundheitsamt ☐ Schöffenamt → siehe Bezirkswahlamt, Amt für Bürgerdienste ☐ Schulamt Mitte Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin Mo/Di 9 – 12 Uhr, Do 15 – 18 Uhr zusätzlich tel. Sprechstunde Mi 10 – 12 Uhr schulamt@ba-mitte.berlin.de Fachbereich Schule/Schulplatzvergabe → Grundschulen Tel. 9018-26019 → Oberschulen Tel. 9018-26032 → Sprachstandsfeststellung, Sprachförderung, Zuzüge Tel. 9018-26112 → Schülerbeförderung Tel. 9018-26018 → Schulversäumnisse Tel. 9018-26018 127 KOMMUNALE VERWALTUNG | POLITIK | BEHÖRDENWEGWEISER
Bezirksamt Mitte BERLIN-MITTE Groß
In ihrer ersten Rede vor den Bezirk
INHALT 6 ☐ Im Interview: Bezirksb
INHALT Wirtschaft • (Aus)bildung
2 4 3 5 © Flavien Vauchel (5) 1 Al
2 4 3 5 © Flavien Vauchel (5) 1 Mo
2 4 3 5 © Flavien Vauchel (4) 1 ©
2 4 3 5 © Flavien Vauchel (5) 1 We
© B. Nößler/aperçu (2) 2 3 © X
ANZEIGE Panorama Café Streifzug du
KULTUR | GESCHICHTE(N) | FREIZEIT 2
KULTUR | GESCHICHTE(N) | FREIZEIT D
KULTUR | GESCHICHTE(N) | FREIZEIT 2
KULTUR | GESCHICHTE(N) | FREIZEIT M
KULTUR | GESCHICHTE(N) | FREIZEIT D
KULTUR | GESCHICHTE(N) | FREIZEIT 3
NIKOLAIVIERTEL BRAUEREI RESTAURANT
ANZEIGE GUTE ADRESSEN Gegenüber de
GUTE ADRESSEN 38 Rathaus Tiergarten
afu GmbH Anwendungsgesellschaft fü
UMWELT | NATUR | NACHHALTIGKEIT 42
UMWELT | NATUR | NACHHALTIGKEIT 44
UMWELT | NATUR | NACHHALTIGKEIT 46
UMWELT | NATUR | NACHHALTIGKEIT 48
Von Ost nach West Geschichte(n) Bad
WOHNEN | STADTENTWICKLUNG | MOBILIT
WOHNEN | STADTENTWICKLUNG | MOBILIT
WOHNEN | STADTENTWICKLUNG | MOBILIT
WOHNEN | STADTENTWICKLUNG | MOBILIT
Beratung l Kostenlose Rechtsberatun
KINDER | JUGEND | FAMILIE Grundschu
KINDER | JUGEND | FAMILIE 64 Erneue
Kinder und Jugendfreizeiteinrichtun
KINDER | JUGEND | FAMILIE ☐ Lück
KINDER | JUGEND | FAMILIE 70 Mit un
KINDER | JUGEND | FAMILIE 72 ☐ Sc
www.ihk-lehrstellenboerse.de Dein W
Laden...
Laden...