Aufrufe
vor 2 Jahren

Mitte: Großstadtflair und Kiezleben

  • Text
  • Freizeit
  • Kultur
  • Berlin
  • Mitte
  • Menschen
  • Kinder
  • Soziales
  • Beratung
  • Tiergarten
  • Bezirk
  • Moabit
Die Berliner Bezirke sind Großstädte für sich: Die Bezirksbroschüren, die jährlich oder anderthalb jährlich erscheinen, stellen jeden Bezirk in seiner Vielfalt und Besonderheit dar. Der Leser erfährt Neues aus dem Rathaus und findet einen Wegweiser durch die Bezirksbehörde. Mit vielen Fotos, Berichten und Reportagen wird der Bezirk vorgestellt, von neuesten Projekten in Wirtschaft und Wissenschaft, Stadtentwicklung, Kultur und Sport berichtet. Unternehmen vor Ort prägen die Wirtschaftskraft des Stadtbezirkes. Global tätig sind sie doch regional verwurzelt. Wirtschaftsbroschüren porträtieren Firmen und Gewerbestandorte, stellen gewinnbringende Netzwerke und regionale Besonderheiten dar in Wirtschaft und Wissenschaft, Bauen und Wohnen, Handwerk, Kultur, Tourismus und Gesundheit. Erneuerbare Energien sind ebenso Schwerpunkt wie die Möglichkeiten zu Existenzgründung sowie Aus- und Weiterbildung.

PLATTE.Berlin in der

PLATTE.Berlin in der Memhardstraße 8 WIRTSCHAFT | (AUS)BILDUNG | KARRIERE 78 Ein Modehaus in der Mitte der Stadt © HEART BERLIN_Diverse It! Aus einer leerstehenden Laden- und Bürofläche in einem in den 80ern errichteten Plattenbau in der Mitte der Stadt entstand ein international bekanntes Modehaus: PLATTE.Berlin kokettiert mit seinem robusten Äußeren, wurde zum Ort und Forum für nachhaltige, diverse, inklusive Mode made in Berlin. Draußen beim Anstehen war es noch kühl, drinnen wurde es schnell warm und voll: Im Januar 2023 wurde unter dem Motto „DIVERSE IT“ an fünf Tagen genderspezifische Kleidung entwickelt, diskutiert und präsentiert: In Scharen kamen Stakeholder*innen der Modebranche, modeinteressierte Berliner*innen und Tourist*innen. Eine Bedarfsanalyse der Modewirtschaft der Bezirke Pankow und Mitte hatte 2019/20 Probleme der Kreativwirtschaft und den Wunsch nach einem gemeinsamen kooperativen Textilstandort aufgezeigt. In Kooperation und auf Initiative der Wirtschaftsförderung Pankow mit der Wirtschaftsförderung Mitte und gefördert durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe im Rahmen der Programme Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), Wirtschaftsdienliche Maßnahmen (WDM) und mit Zuschüssen für besondere touristische Projekte (City Tax) entstand das bis Ende 2023 laufende Projekt PLATTE.Berlin. „Wir haben lange nach dem passenden Standort gesucht. Uns ging es um Sichtbarkeit in zentraler Lage. Der Ort passt perfekt“, sagt die Leiterin der Wirtschaftsförderung. „Dorthin kommen Berliner*innen genauso wie Tourist*innen.“ Im Mai 2021 eröffnete das Modehaus, im Dezember 2021 hat sich der Verein, PLATTE e. V. gegründet, um sich durch gemeinsame Aktionen, die zur Vernetzung beitragen, in der Modebranche und bei Konsument*innen PLATTE.Berlin ist Raum, Plattform und Community für Mode aus Berlin. Wir machen Mode zum Erlebnis und ebnen den Weg für nachhaltige Konsumweisen. Im offenen Austausch mit lokalen Gemeinschaften setzen wir uns für faire Mode ein, die grenzenlos statt limitiert ist. zu etablieren. Modeartikel aus der PLATTE. Berlin sollen Qualität, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit garantieren. Der Verein will ein Betreibermodell schaffen, das selbstständig den Betrieb des Modehauses garantiert. ☐ Platte.Berlin Memhardstr. 8, 10178 Berlin Tel. 01520 8725198 www.platte.berlin www.platte.berlin © Dullboii © Ben Moenks

Ihr verlässlicher Partner in der Digital- und Kreativwirtschaft Als regionale Bank sind wir für den lokalen Mittelstand in Berlin und Brandenburg da. Dabei stehen für uns die Digital- und Kreativwirtschaft als einer unserer Branchenschwerpunkte im Fokus! Unsere Kolleginnen und Kollegen begleiten Sie gerne mit praxiserprobter Expertise bei der Finanzierung von Liquidität, Investitionen und Unternehmensnachfolge. Mit unserem fundierten Branchen-Know-How von E-Commerce über Gaming bis hin zu Kommunikation & Media wollen wir Sie dabei unterstützen, berufliche Partnerschaften aufzubauen, mutig zu sein und auch in herausfordernden Zeiten Innovationen zu wagen. Wir sind mit passenden Lösungen regional, persönlich und digital für Sie da: vom Zahlungsverkehr über Geldanlagen, bis hin zu Ihrer individuellen Finanzierung! Gemeinsam stark für unsere Region. Neugierig? Sprechen Sie mich gerne an! Philipp Müller Leiter Firmenkunden Tel.: 030 3063-5806 79 2023-09-12_Anzeige_Digital- und Kreativwirtschaft.indd 1 13.09.23 17:40