Aufrufe
vor 2 Jahren

Mitte: Großstadtflair und Kiezleben

  • Text
  • Freizeit
  • Kultur
  • Berlin
  • Mitte
  • Menschen
  • Kinder
  • Soziales
  • Beratung
  • Tiergarten
  • Bezirk
  • Moabit
Die Berliner Bezirke sind Großstädte für sich: Die Bezirksbroschüren, die jährlich oder anderthalb jährlich erscheinen, stellen jeden Bezirk in seiner Vielfalt und Besonderheit dar. Der Leser erfährt Neues aus dem Rathaus und findet einen Wegweiser durch die Bezirksbehörde. Mit vielen Fotos, Berichten und Reportagen wird der Bezirk vorgestellt, von neuesten Projekten in Wirtschaft und Wissenschaft, Stadtentwicklung, Kultur und Sport berichtet. Unternehmen vor Ort prägen die Wirtschaftskraft des Stadtbezirkes. Global tätig sind sie doch regional verwurzelt. Wirtschaftsbroschüren porträtieren Firmen und Gewerbestandorte, stellen gewinnbringende Netzwerke und regionale Besonderheiten dar in Wirtschaft und Wissenschaft, Bauen und Wohnen, Handwerk, Kultur, Tourismus und Gesundheit. Erneuerbare Energien sind ebenso Schwerpunkt wie die Möglichkeiten zu Existenzgründung sowie Aus- und Weiterbildung.

WIRTSCHAFT |

WIRTSCHAFT | (AUS)BILDUNG | KARRIERE 86 Berufliche Karriere für Persönlichkeiten mit Behinderung 38 BERUFSBILDER FÜR IHR WEITERKOMMEN Alle Infos kostenlos unter: 0800 541 333 4 Sie finden uns an 12 Standorten in ganz Berlin. Auch in Ihrer Nähe: BWB-Nord Westhafenstraße 4 13353 Berlin BWB-Buddy Bär EIN ZEICHEN FÜR TOLERANZ UND WELTOFFENHEIT Wer zum BWB Standort Nord in der Westhafenstraße kommt, wird seit 2020 von einem zwei Meter großen Buddy Bären begrüßt. Farbenfrohe Blumen, gestaltet aus dem BWB-Schriftzug, schmücken die ansonsten cremeweiße Figur. Gestaltet hat ihn die Kunstwerkstatt im- Perfekt. Auch die BWB-Standorte Ost, Süd und Südwest haben eigene Buddy Bären. Seit 2002 bevölkern Buddy Bären Berlin und viele andere Städte, stehen vor Geschäften, Auslandsvertretungen, Unternehmens- und Verbandsgebäuden und zum Beispiel auch im Berliner Hauptbahnhof. Die freundlichen Bären sind zum Symbol für Toleranz, Weltoffenheit und Völkerverständigung geworden. Damit passen sie perfekt zum Selbstverständnis der BWB. Inzwischen sind die Skulpturen in der ganzen Welt vertreten. Unter dem Titel „Die Kunst der Toleranz“ reist die internationale Ausstellung der United Buddy Bears seit über 20 Jahren um die Welt. Mehr als 140 Bären repräsentieren je ein Land der Vereinten Nationen und wurden von dortigen Künstlern gestaltet. „Die Farben unseres Bären in Nord spiegeln das ganze Spektrum der BWBeigenen Farbgebung wider“, erläutert Jaqueline Gaumert, Gruppenleiterin im imPerfekt und verantwortlich für die Gestaltung der Skulpturen. Die Farben für die anderen Standorte sind auf die jeweiligen Gebäude abgestimmt. „Bei den Entwürfen haben wir immer darauf geachtet, was die Mitarbeitenden nachher auch umsetzen können“, sagt Gaumert. Zudem mussten sie einige Vorgaben der Buddy Bär Berlin GmbH einhalten: So sind Logos und Werbebotschaften auf den Skulpturen untersagt, sie sollen schließlich in erster Linie ein Kunstwerk sein. www.bwb-gmbh.de Welcher Beruf passt zu dir? Ganz einfach: Mit einem Berufswahltest. Es gibt zahlreiche Berufswahltests online, alle sind ein kleines bisschen anders. Mit dem Berufswahltest von AZUBIYO schlägst du allerdings zwei Fliegen mit einer Klappe: Du findest nicht nur deine Stärken und Schwächen heraus, sondern bekommst auch in Prozent angezeigt, welcher Beruf wie gut zu dir passt. Wie unterscheidet sich der AZUBIYO Berufswahltest von anderen Berufstests? Durch den Eignungs-Check. Der AZUBIYO Berufswahltest dauert etwa 20–25 Minuten. Das ist im ersten Moment vielleicht abschreckend, aber du sparst dir im Anschluss unendlich viel Zeit beim Suchen nach passenden Ausbildungsangeboten. Der Eignungs-Check sagt dir nämlich auf einen Blick, zu wie viel Prozent jede einzelne Stellenanzeige im Stellenmarkt zu dir passt. Und bei über 100.000 freien Stellen ist das ein enormer Vorteil. Los geht's! www.azubiyo.de/berufswahltest © Rawpixel.com/stock.adobe.com

MITTEinander mehr erreichen – mit dem Jobcenter Berlin Mitte • Sind Sie unzufrieden mit Ihrer Arbeit und möchten was Neues starten? • Haben Sie Ihren Traumjob gefunden aber Ihnen fehlt die erforderliche Ausbildung? • Haben Sie Ihren Job verloren und wissen nicht weiter? • Waren die bisherigen Bewerbungen erfolglos? Wir zeigen Ihnen, wie Sie das passende Angebot finden. Wir beraten Sie gern! Und Sie erhalten sogar eine finanzielle Unterstützung. Wer eine Weiterbildung aufnimmt und abschließt, bekommt eine Weiterbildungsprämie. Zusätzlich gibt es ein monatliches Weiterbildungsgeld in Höhe von 150 Euro Bürgergeldbonus: Für andere Maßnahmen, die bei der Aufnahme einer guten Arbeit besonders helfen, gibt es einen monatlichen Bürgergeldbonus in Höhe von 75 Euro. Das Jobcenter Berlin Mitte ist bei allen Fragen rund um die Themen Arbeits- und Ausbildungsmarkt sowie zum Bürgergeld für Sie da. Wenn Sie unter 25 Jahre sind, dann ist der richtige Ansprechpartner die Jugendberufsagentur in der Lehrter Straße 46, 10557 Berlin. Nutzen Sie auch gerne die digitalen Angebote. Unter www.jobcenter.digital und unserer Jobcenter Berlin Mitte App finden Sie umfangreiche Informationen über das Bürgergeld. Zuhause und unterwegs: Steck dein Jobcenter in die Tasche! Das Jobcenter für mich! Die App des Jobcenter Berlin Mitte www.jobcenter. digital/buergergeld 87