60 STADT BAD BELZIG © Michael Burrow Stadtverwaltung Bad Belzig Wiesenburger Str. 6, 14806 Bad Belzig Tel. 033841 94-0, Fax 033841 94-131 info@bad-belzig.de www.bad-belzig.de • Bürgermeister Dr.-Ing. Robert Pulz Tel. 033841 94-800 • Fachbereich Stadtentwicklung/Bauen Leiter: Marco Grambow Tel. 033841 94-709 • Fachbereich Bürgerservice Leiter: Gregor Leich Tel. 033841 94-309 • Fachbereich Innere Verwaltung Leiter: Roland Ernicke Tel. 033841 94-509 © Dirk Froehlich Rathaus/Tourist-Information Bad Belzig Altstadtsommer © Steffen Lehmann/TMB © Steffen Lehmann/TMB © Michael Burrow Kirche St. Marien Burg Eisenhardt Marktplatz
Mittelzentrum für die kommunale Familie 61 Bad Belzigs markantes historisches Wahrzeichen liegt über der Stadt. Der 24 Meter hohe, von weitem sichtbare Bergfried, auch „Butterturm“ genannt, bietet einen spektakulären Ausblick über Stadt und Land. Im alten Torhaus befinden sich heute das Heimatmuseum, das Standesamt und eine Kunstgalerie, im ehemaligen Salzmagazin ein Hotel und davor ein Biergarten. Zum sorgfältig sanierten historischen Ensemble gehören eine rekonstruierte Zisterne, ein Brunnen, die kleine Briccius-Kapelle sowie nicht zuletzt eine Naturbühne, welche für Theateraufführungen genutzt wird. Eine geschlossene Ringmauer mit begehbaren Wehrtürmen schließt die Burganlage. Die Kur- und Kreisstadt Bad Belzig hat eine bewegte, über tausendjährige Geschichte und prägt zugleich seit Jahrhunderten die Region. Belzig war bis 1849 Sitz des Königlichen Landund Stadtgerichtes und anschließend Sitz des Kreisgerichtes Brandenburg. Ab 1879 bestand in Belzig das Amtsgericht und von 1952 bis 1993 das Kreisgericht Belzig. Die Gerichtsbarkeit wirkte überregional. Dazu kam um 1900 die wichtige Lungenheilanstalt – die heutige Reha-Klinik.. Bad Belzig hat heute immer noch überregionale Ausstrahlung! Die Stadt ist Kreisstadt und somit Sitz der Verwaltung des Landkreises Potsdam- Mittelmark. Zudem hat Bad Belzig 2010 das Prädikat eines Kurortes erhalten. Bad Belzig ist eines der Mittelzentren im Land Brandenburg. Verbunden mit der dazugehörigen finanziellen Ausstattung hat Bad Belzig als Mittelzentrum die Aufgabe, Anlaufpunkt für die Versorgung an Waren, Dienstleistungen und Infrastrukturangeboten zu sein, die die nähere Umgebung nicht anbieten kann. Konkret sind das weiterführende Schulen, Kino, Schwimmbäder, Krankenhaus und Fachärzte, Baumärkte, Notar, Rechtsanwalt, Versicherungen, Spezialmärkte, Kulturangebote u.v.m. Bad Belzig muss sich also überregional aufstellen – dazu gehört ein Umgang in der kommunalen Familie auf Augenhöhe. Burgbräuhaus mit Postsäule © Steffen Lehmann/TMB Die Zusammenarbeit mit dem Landkreis und unseren Nachbarkommunen, der Gemeinde Wiesenburg/Mark sowie den Ämtern Niemegk, Ziesar und Brück, wird sich in den nächsten Jahren intensivieren müssen. Durch Fachkräftemangel und Personalkostendruck wird eine Zusammenarbeit auf den Gebieten aller Pflichtaufgaben immer notwendiger. Gemeinsame Standesamtsbezirke, Austausch von Personal und übergreifende Feuerwehreinsätze sind bereits gelebte Praxis. Die Zusammenarbeit in der Trinkwasserversorgung und der Schmutzwasserentsorgung ist bereits vorhanden, kann aber ausgebaut werden. Zukünftige Themenfelder sind die Verwaltung der Kita- und Hortangelegenheiten und die Trägerschaft von Grundschulen mit Blick auf die Schulsozialarbeit. Wesentlich wird die Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen sein, die vielleicht noch individuell entwickelt, aber nur gemeinsam ausgerollt und genutzt werden kann – hier liegt das größte Potential der kommunalen Zusammenarbeit. Um Synergien zu generieren, müssen in einigen Bereichen zusätzliche Aufgaben übernommen und in anderen Bereichen abgegeben werden – das kann nur gemeinsam funktionieren. Kinderhaus Lütte Am Martinsberg 7 · 14806 Bad Belzig/OT Lütte 033846-4 03 00 · kinderhaus-luette@wir-ev-brb.de Kinderhaus Lütte Krippe Kindergarten Vorschule Naturnah Spielzeugfreie Zeit Yoga Eigene Küche wir-ev-brb.de/ Kinderhaus- Luette
Landkreisbroschüre Potsdam-Mittelm
Liebe Bürgerinnen und Bürger, seh
5 STECKT IN 30 % ALLER FLUGZEUGE UN
ANZEIGE 7 Beelitz-Heilstätten: Neu
Laden...
Laden...