62 STADT BEELITZ Stadtverwaltung Beelitz Berliner Straße 202, 14547 Beelitz Tel. 033204 391-0, Fax 033204 391-35 info@beelitz.de www.beelitz.de • Bürgermeister Bernhard Knuth, Tel. 033204 391-30 • Touristinformation Poststraße 15, 14547 Beelitz Tel. 033204 391-55 touristinfo@beelitz.de Kunst an der Mühlenpromenade Kunstremise Wassermühle © Birgit Nößler/aperçu • Ortsvorsteher*innen in den Ortsteilen → BEELITZ: Karin Höpfner hoepfner.karin@gmail.com → BEELITZ-HEILSTÄTTEN: Daniel Rödig daniel.roedig@web.de → BUCHHOLZ: Torsten Boecke ortsbeirat.buchholz.zauche@gmx.de → BUSENDORF: Heiko Hamecher hhamecher@me.com → ELSHOLZ: Claudia Fromm claudia-fromm@hotmail.de → FICHTENWALDE: Mario Wagner mario.wagner@cduplus.de → REESDORF: Kai Schwericke kai.schwericke@web.de → RIEBEN: Sandra Haase sa-ka73@gmx.de → SALZBRUNN: Aline Fründt alinefruendt@outlook.de → SCHÄPE: Gabriela Schrader gabriela-schrader@web.de → SCHLUNKENDORF: Detlef Schönrock detlefschoenrock@web.de → WITTBRIETZEN: Simone Spahn simone-spahn@web.de → ZAUCHWITZ: Timm Randewig zauchwitz-koerzin@gmx.de Spielplatz mit Spargelrutschenturm Rathaus und Stadtpfarrkirche © Staft Beelitz © T. Wahl/aperçu (2)
Hier wächst nicht nur der Spargel 63 Eine sanierte und lebendige historische Altstadt, umgeben von dichten Wäldern, weiten Feldern und wunderschönen Dörfern: Wer Brandenburg sucht, wird in Beelitz fündig. Die Spargelstadt bietet Erholung, vielfältigen Genuss und beste Lebensbedingungen in der Metropolregion Potsdam/ Berlin und gleichzeitig im idyllischen Naturpark Nuthe-Nieplitz. Auf rund 1.500 Hektar Fläche wird in der Region Spargel angebaut. Ob weiß, grün, klassisch zum Schnitzel oder als Salat: Das Gemüse prägt die Region. Viele Spargelhöfe ziehen fast das ganze Jahr über Gäste an. Verbunden sind sie durch die Beelitzer Spargelstraße, die gleichzeitig einen Einblick in die herrlichen Dörfer mit ihren schmucken Kirchen bietet. Und auch in der historischen Altstadt ist der Spargel nicht wegzudenken – aus den vielen Restaurants ebenso wenig wie aus dem Stadtpark, in dessen Mitte der große Spargelrutschenturm den Spielplatz dominiert. Zur Landesgartenschau 2022 entstanden, ist der Stadtpark seither ein echtes Idyll am südlichen Rand der Altstadt. In direkter Nachbarschaft zum Museum „Alte Posthalterei“, dem Spargel- und dem Mühlenmuseum ist der Landschaftspark ideal zum Flanieren und Genießen. Und auf der Freilichtbühne bieten Konzerte, Musicals und viele andere Veranstaltungen eine einmalige kulturelle Vielfalt. Highlight in Beelitz ist das jährliche Spargelfest am ersten Juniwochenende. Zehntausende Menschen feiern dabei im Stadtpark und in der Altstadt drei Tage lang ein Volksfest für die ganze Familie. Doch auch die vielen Märkte sowie die Feste der dreizehn Ortsteile tragen dazu bei, dass inzwischen rund 14.000 Menschen Beelitz gern als ihre Heimat bezeichnen. Seit dem Herbst 2023 hat Beelitz mit dem „Neuen Lichtspielhaus“ wieder ein eigenes Kino, und im Sommer 2024 hat das in der Region einzigartige Naturfreibad direkt gegenüber dem Stadtbahnhof eröffnet. Und auch in die weitere Infrastruktur wird kräftig investiert: Das Ärztehaus in der Altstadt wird erweitert ebenso wie die Schul- und Kitalandschaft unter anderem mit einer neuen Sporthalle fürs Gymnasium und einer Grundschulmensa. Zudem entsteht in Beelitz- Heilstätten gleichzeitig mit einem neuen Wohngebiet auch ein Bildungscampus. Beelitzer Spargelfrauen © Staft Beelitz Denn Beelitz wird in den kommenden Jahren weiter in verträglichem Maße wachsen. Besonders für junge Menschen ist die Stadt mit dem Titel „kinder- und familienfreundliche Kommune“ interessant. Und damit diese auch in Zukunft gut und gern hier leben können, setzt die Stadt viele Zeichen. Als anerkannte Fairtrade- Stadt, die zudem ein ausgedehntes Netz an Ladesäulen hat und alternative Kraftstoffe verwendet sowie mit vielen Baumpflanzungen und anderen Maßnahmen für ein auch in Zukunft gutes Klima sorgt. SG Blau Weiß Beelitz 1912/90 e.V. Sport- und Bewegungsangebote Nationaler und internationaler Wettkampfsport Integration und respektvolles Miteinander Für alle Altersgruppen Spielbetrieb, Trainingscamps Regionale Auftritte buchbar Lizensierte Ausbildungsangebote Website: Foto: René Nickel
Landkreisbroschüre Potsdam-Mittelm
Liebe Bürgerinnen und Bürger, seh
5 STECKT IN 30 % ALLER FLUGZEUGE UN
ANZEIGE 7 Beelitz-Heilstätten: Neu
9 Der Baubeginn der neuen Kreisverw
Laden...
Laden...