64 STADT TELTOW Taufe für das neue Spielschiff Seegurke auf dem Spielplatz am Mühlendorfteich Rathaus am Marktplatz © Stadt Teltow (3) Stadtverwaltung Teltow Marktplatz 1-3, 14513 Teltow Tel. 03328 4781-0, Fax 03328 4781-191 stadt-teltow@teltow.de www.teltow.de • Bürgermeister Thomas Schmidt Sekretariat Simone Sarah Schwiethal Tel. 03328 4781-251 • 1. Beigeordnete (stellv. Bürgermeisterin) Beate Rietz Sekretariat Doreen Biok Tel. 03328 4781-211 • Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit | Kultur | Bildung | Soziales Leitung: Jürgen Stich Tel. 03328 4781-253 • Fachbereich Sicherheit | Ordnung | Recht | Personal | IT Leitung: Christian Vitense Tel. 03328 4781-212 • Fachbereich Finanzen Leitung: Rico Kasten Tel. 03328 4781-220 • Fachbereich Bauen | Planen | Umwelt Leitung: Lars Müller Tel. 03328 4781-275 • Ortsvorsteher des Ortsteils Ruhlsdorf Doreen Bartsch Teltower Rübchen
Eine Stadt in voller Blüte 65 Im Speckgürtel Berlins, unweit der Landeshauptstadt Potsdam im idyllischen Brandenburg gelegen, ist Teltow nach wie vor eine beliebte Stadt zum Leben und Arbeiten. Die Statistik verzeichnet rund 28.500 Einwohnerinnen und Einwohner – 2005 waren es noch knapp 20.000 – die Tendenz bleibt steigend. Mehr als 600 neue Wohnungen und 80 Einfamiliensowie Doppelhäuser sind in den kommenden Jahren in Teltow und im Ortsteil Ruhlsdorf geplant, um den Bedarf an Wohnraum künftig abzu sichern. Mit dem Infrastrukturprogramm i2030 plant die DB InfraGO AG die Anbindung der Gemeinde Stahnsdorf an das Berliner S-Bahnnetz mit Direktverbindungen nach Südkreuz, Potsdamer Platz und Friedrichstraße. Hierzu wird die S-Bahn vom derzeitigen Endpunkt Teltow Stadt nach Stahnsdorf verlängert. An der Iserstraße in Teltow wird eine Zwischenstation entstehen. Die Verbesserung der Verkehrsanbindung der Gemeinden stellt nicht nur für die Berufspendelnden eine Entlastung dar. Die endgültige Fertigstellung des Projekts wird voraussichtlich 2032 erfolgen. Teltow hat aber noch einiges mehr zu bieten: Im Kultur- und Freizeitsegment wird Interessierten vom Vorschulkind bis zum Senior allerhand geboten – ob Informationsveranstaltungen, Beratungen, Führungen, Bildungsangebote, Ausstellungen, Konzerte, Partys oder Kinosommer – das Bürgerhaus, der Seniorentreff, die Jugendkunstschule, der Jugendtreff Teltow, die Stadtbibliothek, das Familienzentrum und Mehrgenerationenhaus „Philantow“ und zahlreiche weitere Einrichtungen und Vereine bieten ein vielfältiges und buntes Programm, bei dem alle auf ihre Kosten kommen. Treffpunkt Kirschblütenallee © B. Nößler/aperçu Ein populärer Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen ist die prachtvolle Japanische Kirschblüte, deren Blütezeit sich gewöhnlich von Ende April bis Anfang Mai erstreckt. Die rund 1.100 japanischen Kirschbäume auf der TV-Asahi-Kirschblütenallee entlang des ehemaligen Grenzstreifens zwischen Teltow und dem Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf bieten ein einmaliges Naturspektakel. Ein japanischer TV-Sender rief 1990 im Zuge der Wiedervereinigung zu einer großen Spendenaktion auf. Es kamen ungefähr 140 Millionen Yen, umgerechnet ca. 1 Million Euro, zusammen. Davon wurden mehr als 9.000 Bäume in Berlin und Brandenburg gepflanzt. Die rosarote Blütenpracht zieht jährlich Tausende Gäste aus Nah und Fern zum Berliner Mauerweg. Die milden Temperaturen im Frühling verlocken zu gemütlichen Spaziergängen, Picknicks und kunstvollen Fotografien. Mit dem Kirschblütenticker auf der städtischen Webseite und in den Sozialen Medien informiert Teltow vom Aufbis zum Abblühen über den aktuellen Blütenstand. Ein Erlebnis für die Sinne, das ein jeder in vollen Zügen genießt. Die Verbindung aus vielfältiger Flora und Fauna und moderner Infrastruktur mit innerstädtischen Gewerbegebieten macht den Reiz der Stadt aus. Frischer Röstkaffee In unserem Sortiment finden Sie eine Auswahl frisch gerösteter sortenreiner Bohnen sowie verschiedene Kaffee- und Espressomischungen. Zeit für guten Kaffee Rösterei & Shop Ruhlsdorfer Platz 1 14513 Teltow Tel. 03328 / 4446001 Geöffnet: Di und Fr: 12 - 19 Uhr Sa: 10 - 13 Uhr www.kaffeemanum.de
Landkreisbroschüre Potsdam-Mittelm
Liebe Bürgerinnen und Bürger, seh
5 STECKT IN 30 % ALLER FLUGZEUGE UN
ANZEIGE 7 Beelitz-Heilstätten: Neu
9 Der Baubeginn der neuen Kreisverw
Kuhlowitzer Dorfstr. 25 14806 Bad B
Laden...
Laden...