Aufrufe
vor 1 Jahr

Potsdam-Mittelmark

  • Text
  • Amt
  • Immobilien
  • Wirtschaft
  • Berliner umland
  • Mittelmark
  • Gemeinde
  • Landkreis
  • Belzig
  • Werder
  • Beelitz
  • Brandenburg
  • Potsdam
Von den boomenden Städten unweit der Metropole bis zu den naturverbundenen Gemeinden im Oderbruch, im Westhavelland oder im Fläming – unsere Landkreisbroschüren zeigen anschaulich die Vielfalt der Landkreise rings um Berlin. Die Wegweiser informieren über die wichtigsten Ansprechpartner im Kreis und in den Kommunen. Alle Städte, Gemeinden und Ämter geben einen Überblick über ihre wichtigsten kommunalen Projekte – in Wort und Bild werden neue Kitas, Schulen oder Feuerwehrhäuser vorgestellt. Thematisch vielfältig sind auch die Texte über die Landkreise: Ob Energiewende oder öffentlicher Personennahverkehr, ob neue Kultureinrichtungen oder nachhaltig produzierende Firmen – jede Broschüre stellt prägende Akteure vor und gibt die Chance zur Präsentation. Hinzu kommen aktuelle Buchtipps und ein regionaler Sportverein jenseits des Fußballs.

68 STADT WERDER (HAVEL)

68 STADT WERDER (HAVEL) Stadtverwaltung Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 14542 Werder (Havel) Zentrale: Tel. 03327 783-0 poststelle@werder-havel.de www.werder-havel.de • Bürgerservice Werder (Havel) Tel. 03327 783-0 buergerservice@werder-havel.de • Bürgermeisterin Manuela Saß, Tel. 03327 783-270 buergermeisterin@werder-havel.de • 1. Beigeordneter Christian Große, Tel. 03327 783-315 c.grosse@werder-havel.de Werders Altstadt liegt auf einer Insel Ein 300 Jahre alter Birnbaum gehört zu den Sehenswürdigkeiten in Werders Altstadt. • Stadtbibliothek Werder (Havel) Tel. 03327 42383 stadtbibliothek-werder@t-online.de © Björn Stelley • Stadtarchiv Werder (Havel) Tel. 03327 731254 stadtarchiv@werder-havel.de © Björn Stelley Erholung bei jedem Wetter in der Havel-Therme • Ortsvorsteher*innen in den Ortsteilen → BLIESENDORF: Eveline Kroll → DERWITZ: Stephan Hübner → GLINDOW: Fred Witschel → KEMNITZ: Joachim Thiele → PETZOW: Gunter Schinke → PHÖBEN: Carsten Mendling → PLÖTZIN: Antje Bürger → TÖPLITZ: Frank Ringel Baumblütenfest auf den Obstplantagen © Martin Karnbach (2)

Das Glück wartet am Wasser 69 Werder (Havel) ist ein Staatlich anerkannter Erholungsort und gehört zu den beliebtesten Reisezielen im Land Brandenburg. Die Altstadt-Insel, die Havellandschaft, die Obst- und Weinbautradition und die Nähe zu Berlin und Potsdam locken jedes Jahr hunderttausende Gäste in die Blütenstadt. Zur Obstbaumblüte im Frühjahr öffnen die Obstbauern ihre Höfe und verkaufen leckere Obstweine und Hausgemachtes. Rund um den 1. Mai wird das Baumblütenfest gefeiert. Mit einer Neukonzeptionierung wurde das Familienfrühlingsfest wieder stärker an der Tradition ausgerichtet. Boot fahren, Rad fahren und saunieren Am idyllischen Zernseeufer lädt unsere Havel-Therme ein: mit mediterran gestalteten Thermen-, Sauna- und Vitalbereichen, einem Familienbad und zauberhaften Wellness-Events. Am Saunasteg kann ein Saunaboot anlegen. Wassersportlern wird ein Gewässernetz mit einer beachtlichen Anzahl von Marinas und einer ausgeprägten Servicestruktur geboten. Boote aller Klassen können gechartert und geliehen werden. Stand-Up-Paddeln mit Blick auf die Altstadt Eine Reihe von Radwegen führt am Wasser entlang. Eine neue Fahrradbrücke am Stadtbahnhof verbindet die Regionen Werder, Schwielowsee und Potsdam. Der Euro paradweg 1 und der Havelradweg durchkreuzen die Stadt und der Obstpanoramweg führt quer durch die Plantagen. Wohnumfelder für verschiedenste Lebensentwürfe In den Havelauen, in Kemnitz, Derwitz, Glindow und Neu Plötzin befinden sich Gewerbegebiete. Die Ernährungswirtschaft ist eine der Säulen © Martin Karnbach unseres Wirtschaftsstandortes. Ein neues Gewerbegebiet ist in Planung. Unternehmen werden nach Kräften bei der Umsetzung ihrer Vorhaben unterstützt. Mit den Quartieren in der Altstadt, den Havelauen, den Stadtsiedlungen und den ländlichen Ortsteilen bietet die Stadt Wohnumfelder für verschiedenste Lebensentwürfe. Schul- und Kitalandschaft sind geprägt durch einen Angebotsmix der Öffentlichen Hand und Freier Träger. In Städtevergleichen steht Werder (Havel) immer wieder auf Spitzenplätzen. KURZURLAUB an der Havel im mediterranen ERHOLUNGSPARADIES • Thermenlandschaft mit Sole Innen- und Außenbecken • Saunawelt mit 10 Saunen und Seezugang • exklusive Massagen • Restaurants & Poolbars www.havel-therme.de