82 GEMEINDE SEDDINER SEE Gemeindeverwaltung Seddiner See Im Findlingsgarten © Olaf Brandt Kiefernweg 5, 14554 Seddiner See Tel. 033205 536-0, Fax 033205 536-27 info@seddiner-see.de www.seddiner-see.de • Bürgermeisterin Carina Simmes Tel. 033205 536-0 • Sekretariat → Birgit Gimbatschki Tel. 033205 536-17 → Kathrin Reich Tel. 033205 536-49 • Hauptamt Daniela Gleim Tel. 033205 536-24 Großer Seddiner See • Kämmerei Klaus Schroth Tel. 033205 536-15 © Juliane Flegel • Bau- und Ordnungsamt Kay Wilke Tel. 033205 536-11 • Ortsvorsteher*innen in den Ortsteilen → NEUSEDDIN: Andreas Bauch andreas-bauch@allris.de → SEDDIN: Mandy Strauß mandy-strauss@allris.de → KÄHNSDORF: Mario Spiesecke mario-spiesecke@allris.de Kulturscheune Kähnsdorf © Juliane Flegel © Claudia Krüger DORV-Zentrum Seddin Strand Kähnsdorf
Ein Naturparadies mit Geschichte und Kultur 83 Die Gemeinde Seddiner See ist eine Perle der Natur und bietet Besuchern eine einzigartige Mischung aus Ruhe, Geschichte und malerischer Landschaft. Inmitten von Seen, Wäldern und historischen Sehenswürdigkeiten lädt die Region dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und die Schönheit der Umgebung zu erkunden. In der Gemeinde wohnen 4.934 Personen (Stand: 03.04.2024), die sich auf die drei Ortsteile Neuseddin, Seddin und Kähnsdorf verteilen. Seddin und Kähnsdorf wurden 1375 im Landbuch der Mark Brandenburg erstmalig erwähnt. Neuseddin hingegen entstand 1915 als Wohnsiedlung für den angrenzenden Bahnhof, der als Rangierbahnhof überregionale Bedeutung hat Der Regionalexpress 7 verbindet die Gemeinde mit Dessau und Berlin. Bis Sommer 2024 wird der Bahnhofsvorplatz umgebaut, der den Umstieg von Auto und Rad verbessern und dank einer Wendeschleife weitere Bus-Linien anbinden soll. Der Seddiner See ist Namensgeber und Mittelpunkt. Der See bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Bootsfahrten, Angeln und entspannte Spaziergänge entlang des Ufers. Vogelbeobachter kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten, da der See ein beliebter Brut- und Rastplatz für verschiedene Wasservögel ist. Leider verliert der See seit Jahren an Wasser, da er ein rein grundwassergespeister See ist und kein Fließgewässer durch den See führt. Die Gemeinde und viele weitere Akteure arbeiten gerade an einer Machbarkeitsstudie zur Überleitung von Wasser. Es ist geplant, im Winterhalbjahr etwa 1 bis 2% des Nieplitzwassers zu entnehmen und in den See bzw. in den Einzugsbereich des Sees zu pumpen. Kunst im Findlingsgarten © T. Wahl/aperçu (2) Die Gemeinde Seddiner See bietet nicht nur Naturliebhabern und Geschichtsinteressierten zahlreiche Möglichkeiten, sondern auch für Familien und Aktivurlauber. Durch den Naturpark Nuthe-Nieplitz, der die Gemeinde umgibt, führen gut markierte Wander- und Radwege durch abwechslungsreiche Landschaften. Hier kann man die unberührte Natur in vollen Zügen genießen. Die Gemeinde pflegt eine lebendige Kulturszene und organisiert regelmäßig Veranstaltungen, die Einheimische und Besucher gleichermaßen ansprechen. Zum Ort für Feste soll eine Freifläche entwickelt werden, die auch von der Freiwilligen Feuerwehr für Übungen und Trainings genutzt werden kann. Konzerte, Kunstausstellungen und lokale Festivals schaffen eine lebendige Atmosphäre. Die Kulturscheune und der Findlingsgarten sind beliebte Ausflugsziele. Lokale Restaurants und der Fischer bieten regionale Spezialitäten und verwöhnen Gäste mit frischen, saisonalen Zutaten. Der Genuss von köstlichen Gerichten in malerischer Umgebung macht den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Carina Simmes, Bürgermeisterin Restaurant & Pension Zeit für eine kleine Auszeit Leipziger Str. 2, 14554 Seddiner See Telefon: 033 205 62623 E-mail: allago.info@gmail.com
Landkreisbroschüre Potsdam-Mittelm
Liebe Bürgerinnen und Bürger, seh
5 STECKT IN 30 % ALLER FLUGZEUGE UN
ANZEIGE 7 Beelitz-Heilstätten: Neu
9 Der Baubeginn der neuen Kreisverw
Kuhlowitzer Dorfstr. 25 14806 Bad B
13 • Fachdienst 33 Gesundheit Amt
15 F • Fachberatung für Kinderta
B102 B1 A10 ANZEIGE Überregionale
19 Die Dorfkirche Radewege bekam ih
ANZEIGE 21 Werderaner Tannenhof: Er
23 Seit 30 Jahren zieht die Kirche
25 Der Erlebnisbauernhof Restaurant
27 Krimireihen spielen gern mit der
Alle Landkreisbroschüren zum Blät
Laden...
Laden...