92 AMT NIEMEGK Schwimmbad am historischen Wasserturm Amtsverwaltung Niemegk Großstraße 6, 14823 Niemegk Tel. 033843 627-0, Fax 033843 627-89 post@amt-niemegk.de www.amt-niemegk.de @AmtNiemegk • Amtsdirektor: Thomas Hemmerling amtsdirektor@amt-niemegk.de • Stellv. Amtsdirektor: Thomas Griesbach Leiter Ordnung, Sicherheit und Soziales soziales@amt-niemegk.de ordnung@amt-niemegk.de • 2. Stellv. Amtsdirektorin: Sophia Petzold Leiterin Innerer Service innerer-service@amt-niemegk.de • 3. Stellv. Amtsdirektor: Stefan Schmidt Leiter Finanzen finanzen@amt-niemegk.de • 4. Stellv. Amtsdirektor: Eike Schumann Leiter Bau- und Immobilienservice immobilien@amt-niemegk.de bauservice@amt-niemegk.de • Ehrenamtliche Bürgermeister*innen der amtsangehörigen Städte und Gemeinden → GEMEINDE MÜHLENFLIESS Jens Hinze → STADT NIEMEGK Klemens Wiegand → GEMEINDE PLANETAL Karin Commichau → GEMEINDE RABENSTEIN/FLÄMING Siegfried Frenzel Rathaus Niemegk © Amt Niemegk (4) Brücke über die Plane Burg Rabenstein
In der Ruhe liegt viel Kraft 93 Im Amt Niemegk lässt es sich gut leben! Ländlicher Charme, Arbeitsplätze, intakte soziale Einrichtungen, ein vielfältiges Sport- und Kulturangebot und preiswerter Wohnraum laden ein, sich ein Leben lang wohlzufühlen. Von den rund 4.700 Einwohnern leben gut 2.000 in der Stadt Niemegk, die auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Seit 1228 besitzt der Ort das Stadtrecht. Das Rathaus, 1570 im Renaissancestil errichtet, ist Wahrzeichen und Sitz der Amtsverwaltung und wurde im Zuge der Stadterneuerung umfassend denkmalgerecht saniert. 2023 wurde im Erdgeschoss nach umfangreicher Innensanierung ein Büro fertig gestellt, welches barrierefreie Zugänge hat, auch von der Hofseite aus. Rund 750 Kinder und Jugendlichen wachsen im Amtsbereich auf. Für die Jüngsten stehen drei Kitas offen: In Niemegk die Johanniter-Kita „Spatzennest“ mit 106 Plätzen, in Dahnsdorf das „Zwergenhaus“ mit 60 Plätzen und in Schlalach wurde 2023 die Johanniter-Kita „Mühlenhopser“ mit 44 Plätzen in Betrieb genommen. Rege genutzt werden auch die 24 Spielplätze, die mit großer Sorgfalt gepflegt werden. Grundschüler besuchen in Niemegk die Robert-Koch-Grundschule mit dem hauseigenen Hort „Flinke Eichhörnchen“. Die Sanierung des Schulküchengebäudes mit der Schulküche konnte abgeschlossen werden. Leider konnte das Musikzentrum aufgrund der Bauvorschriften und der damit verbundenen Kosten nicht umgesetzt werden. Auch auf dem Gebiet der Freizeit tut sich einiges. Ausgeschrieben wurden 2024 die Planungsleistungen für die Sanierung der Paul-Temming-Badeanstalt, die ein neues Becken mit einer energetisch zeitgerechten Anlage bekommen soll. Für dieses aufwändige Projekt wirbt die Amtsverwaltung um Fördermittel. Bereits abgeschlossen ist die Sanierung der Basketballarena im Waldstadion, die auch neue Duschen bekam. Weitere Treffpunkte in den vier Gemeinden mit ihren Ortsteilen sind die 17 Dorfgemeinschaftshäuser. Im Amt Niemegk lässt es sich gut wirtschaften! Das Industriegebiet Niemegk, eine traditionsreiche Handwerkerschaft sowie starke Land- und Forstwirtschaftsbetriebe sind vor Ort ansässig, miteinander vertraut und bekannt. Sie bilden ein stabiles Netzwerk, in dem es sich gut und bodenständig miteinander arbeiten lässt. Dank der örtlich ansässigen Energieerzeuger wird es hier auch nicht an Energie mangeln – und die Erträge der Windparks trugen dazu bei, die Kassen der Gemeinde Mühlenfliess zu füllen. Die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans wird die Entwicklung der Wohnsiedlungen weiter vorantreiben. Derzeit laufen ein Bauvorhaben sowie 15 baurechtliche Planvorhaben. Besondere strategische Bedeutung haben die drei kommunalen Entwicklungs- und Vermarktungsprojekte im Industriegebiet sowie in der Wiesenstraße Niemegk und am Weinberg Niemegk. Im Amt Niemegk lässt es sich gut verschnaufen! Der Naturpark Hoher Fläming, eine vielseitige und schöne Landschaft, Ruhe, heimische Gastronomie und ein gut ausgebautes Netz von Rad- und Wanderwegen laden ein, hier zu verweilen. So bietet die Burg Rabenstein nicht nur Mittelalterspektakel und andere Feste, sondern vom Bergfried aus auch einen wunderbaren Rundblick über den Hohen Fläming. Für Kinder ab 3 Jahren Fußballschule Kurse Camps Turniere Fußballschule Awizio Leiter Christian Awizio Berliner Straße 128 14797 Kloster Lehnin OT Damsdorf Tel: 0176.34976321 Mail: christian-awizio@web.de www.fussballschule-awizio.de www.facebook.com/fussballschuleawizio/
Landkreisbroschüre Potsdam-Mittelm
Liebe Bürgerinnen und Bürger, seh
5 STECKT IN 30 % ALLER FLUGZEUGE UN
ANZEIGE 7 Beelitz-Heilstätten: Neu
9 Der Baubeginn der neuen Kreisverw
Kuhlowitzer Dorfstr. 25 14806 Bad B
13 • Fachdienst 33 Gesundheit Amt
15 F • Fachberatung für Kinderta
B102 B1 A10 ANZEIGE Überregionale
19 Die Dorfkirche Radewege bekam ih
ANZEIGE 21 Werderaner Tannenhof: Er
23 Seit 30 Jahren zieht die Kirche
25 Der Erlebnisbauernhof Restaurant
27 Krimireihen spielen gern mit der
Alle Landkreisbroschüren zum Blät
31 VIEL MEHR ALS DU DENKST! GEHEIMN
33 Wir backen Bio. Jeden Tag. Urspr
ANZEIGE Bildung für alle! Auf den
37 © Jacob Lund/shutterstock LORIS
39
Laden...
Laden...