Aufrufe
vor 1 Jahr

QVNIA Qualitätsverbund Netzwerk im Alter - Pankow e.V.

  • Text
  • Senioren
  • Beratungsstellen
  • Therapie
  • Altersgerechtes wohnen
  • Hospiz
  • Tagespflege
  • Kurzzeitpflege
  • Kliniken
  • Krankenhäuser
  • Pflege
  • Vollstationäre pflege
  • Ambulante pflege
  • Qvnia
Gemeinsam für eine bessere gesundheitliche und soziale Versorgung in Berlin Pankow!

18 ALLGEMEIN

18 ALLGEMEIN VOLLSTATIONÄRE PFLEGE Haus Ruth – im grünen Herzen von Pankow „…dass du hier in der Geborgenheit Gottes lebst und es dir wohl ergehe…“ – diesem Satz aus dem Alten Testament der Bibel fühlen wir uns im Haus Ruth verpflichtet. Haus Ruth liegt im Berliner Stadtbezirk Pankow, in unmittelbarer Nähe des wunderschönen Bürgerparks. Das Stadtzentrum mit dem Rathaus und Einkaufsgelegenheiten ist fußläufig zu erreichen. Die Pflege und Betreuung richtet sich nach den Biografien der Bewohnerinnen und Bewohner, nach ihren Fähigkeiten, Wünschen und Bedürfnissen. Ziel ist es, die persönliche Lebensqualität zu bewahren oder wiederherzustellen. Wir bieten: •Ein Zuhause für 84 Menschen in 78 Einzel- und 3 Doppelzimmern mit Pflegebett, Nachttisch und Kleiderschrank •Ein Wohnbereich für Menschen mit Demenz •Attraktive Freizeit- und Therapieangebote •Zusammenarbeit mit Ärzten, Physio- & Ergotherapeuten, Logopäden •Friseur und Fusspflege Wilhelm Kuhr Straße 78 | 13187 Berlin 030 49902012 www.diakonissenhaus.de •palliativpflegerische Versorgung und Sterbebegleitung Bei uns bleibt Langeweile draußen Wir unternehmen Ausflüge, feiern saisonale Feste und veranstalten Konzerte, Vorträge und Spielenachmittage. Regelmäßige Therapien unter fachlicher Anleitung halten Körper und Geist in Schwung. Das Pflegewohnheim bietet 80 Bewohner*innen mit den Pflegegraden II bis V auf 4 Etagen ein Zuhause. Es gibt 66 Einzel- und 7 Doppelzimmer mit behindertengerechten Duschbädern sowie Gemeinschaftsräume. Die freundliche Ausstattung der Zimmer kann mit eigenen Kleinmöbeln ergänzt werden. Die großzügige Terrasse und der Garten laden zum Verweilen ein. Unsere qualifizierten Mitarbei- ter*innen sichern eine kompetente Pflege und aufmerksame persönliche Zuwendung. Eine ärztliche Versorgung bei freier Arztwahl ist garantiert. Neben einer med. Fußpflege kommt auch regelmäßig ein Friseur ins Haus. Unser Sozialdienst berät bei sozialen und persönlichen Fragen und unterstützt bei Behördenangelegenheiten. Wir arbeiten auch eng mit einem ambulanten Hospizdienst zusammen, deren Ehrenamtliche eine liebevolle Begleitung bis zuletzt ermöglichen. In fußläufiger Entfernung befindet sich ein Supermarkt. Mit der Tram gelangt man zu nahegelegenen S- und U-Bahn-Stationen. Pankower Str. 14 | 13156 Berlin | 030 486270 pwh.guenter-hesse@unionhilfswerk.de www.unionhilfswerk.de/pflege

VOLLSTATIONÄRE PFLEGE 19 am Rosengarten am Schloßpark PARITÄTISCHES Seniorenwohnen in Berlin In Berlin-Buch befinden sich zwei unserer insgesamt fünf Einrichtungen: das PSW am Schloßpark und am Rosengarten. Die beiden Einrichtungen sind nicht nur geografisch eng miteinander verbunden, sondern teilen auch die gleiche Hingabe für qualitativ hochwertige Pflege und persönliche Fürsorge. Das PSW am Schloßpark, nahe dem Heliosklinikum und dem malerischen Schloßpark gelegen, bietet seinen Bewohner:innen eine idyllische und zugleich gut angebundene Umgebung. In der Einrichtung, die über 123 Einzel- und 10 Doppelzimmer verfügt, steht die individuelle Pflege der Bewohner:innen im Vordergrund. Unsere engagierten und erfahrenen Pflegeteams Am Rosengarten: Theodor-Brugsch-Str. 18 13125 Berlin | 030 994094400 lustig@pswohnen.de | Am Schloßpark: Alt-Buch 50 13125 Berlin | 030 208482420 www.pswohnen.de setzen sich täglich dafür ein, den Senior:innen nicht nur professionelle Pflege, sondern auch ein Höchstmaß an Lebensqualität zu bieten. Dank der langjährigen Erfahrung in der Pflege, genießt das PSW am Schloßpark einen exzellenten Ruf als vertrauenswürdige Pflegeadresse in Berlin Buch. Nur einen Steinwurf entfernt, liegt das PSW am Rosengarten, das 140 Bewohner:innen in 118 Einzel- und 11 Doppelzimmern ein liebevolles und geborgenes Zuhause bietet. Das Augenmerk richtet sich besonders auf die Erhaltung und Förderung der Selbstständigkeit der Bewohner:innen. Die Einrichtung bietet ein vielfältiges Spektrum an Pflege- und Therapieangeboten, zu denen unter anderem ergotherapeutische Maßnahmen gehören, um eine ganzheitliche Betreuung und Förderung der Senior:innen zu gewährleisten. In unseren Einrichtungen findet nicht nur exzellente Pflege statt, auch ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander, zwischen den Bewohner:innen als auch den Mitarbeitenden, steht für uns an oberster Stelle. Weitere Informationen zum PARI- TÄTISCHEN Seniorenwohnen und zu unserem Wohnangebot finden Sie auf unserer Website. Wir freuen uns über neue Kolleg:innen! Schauen Sie auch auf unseren Karriere- und Ausbildungsseiten vorbei. Wir bieten: •Individuelle und ganzheitliche Pflegeversorgung •Fachkundige Beratung zur Gesundheitsvorsorge, die zugleich die Selbstkompetenz fördert •Durchführung medizinischer Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung, durch qualifiziertes Pflegefachpersonal •Bedürfnis- und bedarfsgerechte Ernährung sowie ausreichende Flüssigkeitszufuhr • Vielseitiges Angebot an ergotherapeutischen Maßnahmen zur Förderung der Selbstständigkeit •Unterstützung bei der Erhaltung und Verbesserung der Mobilität und Bewegungsfähigkeit •Aktivierung und Betreuung, die zur sozialen Teilhabe und Steigerung der Lebensqualität beitragen