Aufrufe
vor 1 Jahr

QVNIA Qualitätsverbund Netzwerk im Alter - Pankow e.V.

  • Text
  • Senioren
  • Beratungsstellen
  • Therapie
  • Altersgerechtes wohnen
  • Hospiz
  • Tagespflege
  • Kurzzeitpflege
  • Kliniken
  • Krankenhäuser
  • Pflege
  • Vollstationäre pflege
  • Ambulante pflege
  • Qvnia
Gemeinsam für eine bessere gesundheitliche und soziale Versorgung in Berlin Pankow!

34 ALLGEMEIN

34 ALLGEMEIN ALTERSGERECHTES WOHNEN 1 FAW gGmbH s. S. 35 2 GESOBAU AG Wohnen Altersgerechte Wohnformen sind gekennzeichnet durch eine Vielfalt von unterschiedlichen Wohntypen. Diese unterscheiden sich sowohl in der Betreuungsintensität als auch im Grad des selbstständigen Wohnens. Pankow Weißensee 8 2 3 7 9 4 5 6 Prenzlauer Berg 1 QVNIA e.V. Mitglied 3 Dr. Walter und Margarete Cajewitz-Stiftung s. S. 35 4 Seniorenstiftung Prenzlauer Berg Standort Gürtelstr. 33 s. S. 36 5 Seniorenstiftung Prenzlauer Berg Standort Gürtelstr. 32a s. S. 36 6 Seniorenstiftung Prenzlauer Berg Standort Gürtelstr. 32 s. S. 36 7 Seniorenstiftung Prenzlauer Berg Standort Stavangerstr. 26 s. S. 36 8 Stiftung Schönholzer Heide s. S. 36 9 Senioren- und Therapiezentrum Haus am Park GmbH – Betreutes Wohnen s. S. 17 Auf unserer Homepage können Sie einen detaillierten Lageplan und weiterführende Informationen zu den Einrichtungen einsehen.

ALTERSGERECHTES WOHNEN 35 Unsere Zimmer börse Bülowstraße 71-72 • 10783 Berlin faw-demenz-wg.de Selbstbestimmt und Aktiv sein! Die Seniorenzentren der gemeinnützigen Cajewitz-Stiftung sind sechs individuelle Häuser mitten in Pankow. Hier zu leben, heißt mehr als nur zu wohnen. Die Lebensqualität der Mieterinnen und Mieter steht allseits im Mittelpunkt. Die 157 barrierefreien Wohnungen (ein bis drei Zimmer) sind mit Küche, Bad und Balkon ausgestattet. Daneben gibt es in jedem Haus eingerichtete Gemeinschaftsküchen sowie Waschräume mit Waschmaschinen und Trocknern. Neben großzügigen Grundrissen, moderner Architektur und seniorengerechtem Komfort, werden ein abwechslungsreiches Kultur- und Veranstaltungsprogramm, soziale Hilfen und viele Serviceangebote, die den Alltag erfüllen und erleichtern, angeboten. Ein erfülltes Leben hat viele Facetten. Sport gehört dazu. Qigong, Yoga, Aquafitness, Kraft- und Koordinationssport sowie Rückengymnastik werden regelmäßig angeboten. Für Entspannung sorgen eine Sonnenterrasse und eine öffentliche Sauna-Anlage auf dem Gelände. Und wenn die Küche kalt bleiben soll, gibt es das Restaurant Pankoff – ein beliebter Treffpunkt, sowohl bei den Bewohnern, wie auch bei den Einwohnern des Viertels. Dort wird ein preiswertes, bezuschusstes Mittagsmenü serviert. Hier finden Sie Zimmer in ambulant betreuten Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz. faw-zimmerbörse.de Dr. Walter und Margarete Cajewitz-Stiftung Breite Str. 22 | 13187 Berlin | 030 47599171 info@cajewitz-stiftung.de | cajewitz-stiftung.de