AKTIV IM BEZIRK20Kommunale VerwaltungIhre Seniorenarbeit im BezirksamtIhre Seniorenarbeit im Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg informiert und berät Sie zu seniorenspezifischenAngeboten und Veranstaltungeninnerhalb und außerhalb von Seniorenfreizeitstätten.• Dienstgebäude Rathaus TempelhofTempelhofer Damm 165, 12099 BerlinSprechstunden der Seniorenarbeitjeden 2. und 4. Mi im Monat, 9 – 11 UhrRaum 159• Rudolf-Wissell-HausAlt-Mariendorf 24 – 26, 12107 BerlinSprechstunden der Seniorenarbeit22.8., 17.10, 21.11., Sprechstunden von 9 – 10 Uhr• Nachbarschafstreffpunkt HUZURBülowstraße 95, 1978331.10., 5.12., Sprechstunden von 9 – 10 UhrSelbstverständlich können Sie Ihre Anliegenauch telefonisch oder per Mail anbringen.seniorenarbeit@ba-ts.berlin.dewww.berlin.de/ba-ts/seniorenserviceIhre Ansprechpartner:innen:Christiane Ströhl: Tel. 90277-8756christiane.stroehl@ba-ts.berlin.deAltenhilfeplanung + Leitung der SeniorenarbeitJana Weinholtz: Tel. 90277-6506jana.weinholtz@ba-ts.berlin.deKartenverkauf für Veranstaltungen, Besichtigungenund Führungen, Kontakt für ehrenamtlicheMitarbeiter:innen, ÖffentlichkeitsarbeitManolya Rockstroh: Tel. 90277-8793manolya.rockstroh@ba-ts.berlin.dePlanung und Durchführung von Veranstaltungen,Besichtigungen und Führungen, SeniorenvertretungMartina Theis: Tel. 90277-4553seniorenarbeit@ba-ts.berlin.deSeniorenspezifische Beratungen, Hobbygruppen,Ansprechpartner SeniorenfreizeitstättenSimone Gärtner: Tel. 90277-4005simone.gaertner@ba-ts.berlin.deGeburtstagsehrungen, Jubiläumsehrungen,Vergabe SeniorenfreizeitstättenBESONDERE VERANSTALTUNGSTIPPS:→ am 28.11.24 von 14 – 17Uhr„Novemberblick“im Gemeinschaftshaus Lichtenrade– gemeinsames Singen und Tanzenmit Gabys Miniband, Karten ab 28.08.24im Rathaus Tempelhof 9 – 11 Uhr→ am 10.12.24 von 13:30 – 15 UhrAdventskonzertin der Apostel-Paulus-Kirchemit Ronny Heinrich Karten ab 17.10.24im Rathaus Tempelhof,9 – 11 Uhr (5 €/erm.3 €)→ am 20.12.24 von 14 – 15 UhrWeihnachtliches Singenim Rathaus Tempelhof→ am 21.02.25 von 11 – 13 UhrErstausgabe des bezirklichenSeniorenratgebers 2025im Rathaus Tempelhofmit musikalischer Begleitungdurch Claudy Blue Sky→ am 22.05.25 von 10 – 15 UhrSeniorenmesseim Gemeinschaftshaus Lichtenrade
21GALA-Konzert 2024 mit drei Tenören im Kammermusiksaal der Philharmonie„Luciano“ – eine musikalische Hommage für PavarottiMit dem Konzertprogramm „Luciano“ möchtendrei herausragende Tenöre unserer Zeit dem JahrhunderttenorLuciano Pavarotti ihren Tribut zollen.Durch das Programm der sensationellen Hommagean den Popstar der Opernwelt führt die aus Funkund Fernsehen bekannte Moderator-Legende UlliPotofski, begleitet werden die Tenöre von ClaudiaHirschfeld.Am 6. September 2007 verstarb einer der größtenOpernsänger aller Zeiten: Luciano Pavarotti.In Erinnerung an diesen unvergessenen Künstlermöchten drei Ausnahmetenöre unserer Zeit ihrgroßesIdol feiern und dabei die wunderbaren Arienund Kanzonen, für die Luciano Pavarottiberühmtgeworden ist, erklingen lassen – 100% live undohne Mikrofone. Werke von Verdi, Puccini oder Donizettistehen damit genauso auf dem Programmwie beliebte italienische Lieder. So zählen zu denausgewählten Titeln „Nessun dorma“, „‘O sole mio“,„Caruso“, „La donna è mobile“, „Torna a Surriento“,„E lucevan le stelle“, „Funiculì, Funiculà“, „Vesti lagiubba“, „Mamma“, „Granada“ und viele mehr.Aus Deutschland, Spanien und Italien kommendie drei stimmgewaltigen Sänger, die an den Jahrhunderttenormusikalisch erinnern möchten. DerDortmunder Johannes Groß ist Kopf und Gründerder German Tenors und gilt für viele als einer derletzten Heldentenöre unserer Zeit. Oscar Marinstammt aus Barcelona, war Schüler von MontserratCaballé und singt heute auf der ganzen Welt vonEuropa bis China. Ricardo Marinello gewinnt bereitsim Alter von 18 Jahren die Casting-Show „DasSupertalent“, setzt aber trotzdem im Anschluss seineklassische Ausbildung fort und begeistert mitseiner lyrischen Tenorstimme – jüngst hat er auchauf TikTok für Furore gesorgt. Moderator-LegendeUlli Potofski wird mit Geschichten und Anekdotendas abwechslungsreiche Leben von Luciano Pavarottireflektieren. Begleitet werden die Akteure vonder Tastenvirtuosin Claudia Hirschfeld, die 2017 mitdem Titel „Luciano“ zu seinem 10. Todestag einemusikalische Hommage für Pavarotti schuf, dieinzwischen weltweit bei Kompositionswettbewerbenmit mehreren Preisen ausgezeichnet wurde.KONZERTTIPP:GALA-Konzert „Luciano“Donnerstag, 19.09.2024, 14.00 – 16.30 UhrKammermusiksaal der PhilharmonieKartenverkauf:Kommunale Seniorenarbeit im BezirksamtFrau Weinholtz: jana.weinholtz@ba-ts.berlin.deKartenpreis: 19 €, ermäßigt 6 €
Laden...
Laden...