Aufrufe
vor 2 Jahren

Tempelhof-Schöneberg

  • Text
  • Bezirksamt
  • Freizeit
  • Seniorenfreizeitstätte
  • Seniorenvertretung
  • Seniorenwohnhaus
  • Gesundheit
  • Pflegeheim
  • Schöneberg
  • Senioren
  • Pflege
  • Tempelhof
  • Berlin
Die jährlich erscheinenden Journale 55 plus der Berliner Stadtbezirke bieten Informationen und Reportagen für die Generationen über 55 – im Bereich Kultur und Geschichte, Gesundheit und Sport, zu kreativen Angeboten, Reisen und Wohnmöglichkeiten. Sie liegen zur kostenfreien Mitnahme in öffentlichen Einrichtungen des Bezirkes aus.

PARTNERSUCHE28Im

PARTNERSUCHE28Im Gespräch mit Marianna Exter vom Online-Portal www.50plus-treff.dePartnersuche ab 60 - Nochmal neu verlieben?Für ältere Singles ist es oft schwierig, inKneipen, Bars oder bei Veranstaltungen neueLeute oder einen Partner kennenzulernen.Passende Lokalitäten gab und gibt es kaum.Mit zunehmendem Alter fällt zudem auch derArbeitsplatz als mögliche „Partnerbörse“ wegund im eigenen Freundeskreis sind in derRegel die meisten in einer Beziehung und einfester Freundeskreis wurde bereits aufgebaut.Dennoch ist bei vielen der Wunsch da, sichnochmal neu zu verlieben. Wir sprachenmit Marianna Exter vom Online-Portal50plus-Treff über Partnersuche im Alter.• Ihr Online Portal gibt es seit fast20 Jahren und ist auf Ältere zugeschnitten?Was erwarten Senioren bei derPartnersuche?Marianna Exter: Wir bieten älteren Singles eineOnline-Partnerbörse mit der Möglichkeit, zunächstdiskret und anonym neue Menschen kennenzulernen.Unsere Mitglieder haben eine Erwartungshaltung,die sich von den Jüngeren unterscheidet.Denn spätestens mit 50 Jahren hatman viel klarere Vorstellungen von dem, was manhat und was man will. Auch davon, welche Eigenschaftender potentielle Partner oder die potentiellePartnerin mitbringen sollte. Weltanschauung,Hobbies und Interessen sind gefestigt undsie haben eben mehr Erfahrungen gesammeltund wollen sich nicht mit halbherzigen Kompromissenabfinden.Generell kann man sagen, dass über 50-jährigeviel offener und technisch fortschrittlicher sind,als man denkt, und sich in dieser Hinsicht kaumvon 30-jährigen unterscheiden. Unsere Mitgliedersind jung, vital, unternehmenslustig und offen gegenüberNeuem. Sie genießen den Renteneintritt,der neue Perspektiven eröffnet.Sie reisen, machen Sport und checken Ihre Emailsmehrmals am Tag. Sie loggen sich mit Ihrem Ipadoder Smartphone ein, sie chatten, bloggen, postenYoutube-Links und nutzen modernste SocialMedia Features, um neue Kontakte zu knüpfen.• Sind die Nutzerzahlen auf Ihrem Portalvon Frauen und Männern gleich hoch?Wir haben über 600.000 Mitglieder. Im Gegensatzzu Partnerbörsen, die eine jüngere Zielgruppebedienen, haben wir bei uns im 50plus-Treff tatsächlicheinen leichten Damen-überschuss (ca.53 % der Nutzer sind Frauen). Wir erklären diesdamit, dass vor allem Frauen eher einen gleichaltrigenoder etwas älteren Partner suchen und keinInteresse daran haben, von einem 30-Jährigenkontaktiert zu werden. Vielleicht ist es wirklich so,dass Männer eher nach einer jüngeren Partnerinsuchen als Frauen. Das würde erklären, warumPartnerbörsen, die jüngere Singles bedienen, einenMännerüberschuss haben. Wir glauben, dassFrauen ganz realistisch an die Partnersuche gehen,während einige Männer doch noch einmalihre Jugend aufleben lassen möchten.• Wie lange dauert es im Durchschnittauf Ihrem Portal, eine*n Partner*inzu finden?Heute ist es wesentlich einfacher für ältere Menschenneue Bekanntschaften zu machen als vor20 Jahren. Denn mit der Möglichkeit der Online-„Ich bin sehr glücklich,im 50plus-Treff jemanden gefunden zu haben,zumal ich schon seit ca. 3 Jahrenin verschiedenen Singlebörsen nachmeinem Traummann gesucht habe.“

29© Lund / AdobeStockPartnersuche im Internet können Menschen –quasi per Knopfdruck – Gleichgesinnte findenund unkompliziert und schnell neue Kontakteknüpfen. Sich auf einem Partnersuche-Portal zuregistrieren und ein Profil zu erstellen, dauertnur wenige Minuten. Sogar wenn man das Ganze„passiv“ angeht – vorausgesetzt man macht sichdie Mühe, ein aussagekräftiges Profil mit Foto zuerstellen – kommen schon binnen weniger Stundendie ersten Kontaktanfragen rein.Früher mussten Partnersuchende in der Zeitungeine Annonce aufgeben und einige Briefe schreiben,was sicher ziemlich aufwändig war. Erst nachlangem Briefkontakt und einer sehr gesteigertenErwartungshaltung kam dann das erste Treffen.Heute geht das mit dem Internet viel schneller.Auch die Erwartungshaltung und die Rollenverteilungenhaben sich mittlerweile verändert. Früherdurfte eine Frau bei Männern nie den erstenSchritt machen. Frauen gingen zum Tanztee undhaben gehofft, dass Sie von einem „netten Herrn“angesprochen werden. Heute und im Internet istes glücklicherweise ganz anders. Durch die Anonymitätund Wandel der Geschlechterrollenhaben Frauen weniger Hemmungen den erstenSchritt zu machen. So kommt es zu viel mehr Austausch,mehreren Kontakten und mehr Erfolgsgeschichten.Vor diesem Hintergrund finden vielebinnen wenigen Monaten einen Partner. GenaueZahlen haben wir leider nicht, aber wir bekommenoft die Erfolgsgeschichten zugeschickt.• Wie funktioniert die Partnervermittlungbei 50+ Treff? Gibt es einen Unterschiedzu anderen Online-Portalen?Der 50plus-Treff ist viel mehr Kontaktbörse als reinePartnerbörse: Das Portal verbindet Menschen,egal ob diese auf Partnersuche sind oder einfachnach Freundschaften suchen. Unsere Mitgliedertauschen sich über unterschiedlichste Themen aus,chatten und bloggen oder treffen sich bei regionalenEvents – so entstehen Freundschaften. Vielesuchen zunächst auch nur nach netten Kontaktenund lernen erst später jemand besonderen kennen.„Ich war auf der Suche nach einemWanderfreund. Und habe ihn gefunden. Allerdingstrennen Salzburg und Nürnberg 230 Kilometer.Nach unserer ersten gemeinsamen Wanderungim strömenden Regen durch die Berge haben wiruns ineinander verliebt. Jetzt schmieden wirZukunftspläne.“• Gibt es unter Ihren Nutzer*innen misstrauischeMenschen? Bieten Sie ihnendann z. B. ein Treffen in Ihren Räumlichkeitenan?Misstrauen ist bei Internetbekanntschaften immerangebracht. Wie beim Austausch persönlicherDaten (nie zu schnell) ist auch der Zeitpunktfür das erste Treffen ein sensibles Thema:Auf der einen Seite sollte man sich Zeit lassen.Auf der anderen Seite sollte man aber auch nicht