Aufrufe
vor 2 Jahren

Tempelhof-Schöneberg

  • Text
  • Bezirksamt
  • Freizeit
  • Seniorenfreizeitstätte
  • Seniorenvertretung
  • Seniorenwohnhaus
  • Gesundheit
  • Pflegeheim
  • Schöneberg
  • Senioren
  • Pflege
  • Tempelhof
  • Berlin
Die jährlich erscheinenden Journale 55 plus der Berliner Stadtbezirke bieten Informationen und Reportagen für die Generationen über 55 – im Bereich Kultur und Geschichte, Gesundheit und Sport, zu kreativen Angeboten, Reisen und Wohnmöglichkeiten. Sie liegen zur kostenfreien Mitnahme in öffentlichen Einrichtungen des Bezirkes aus.

INHALT4Jubiläen und

INHALT4Jubiläen und Aktiv im Bezirk• 50. Berliner Seniorenwoche......................................6• 100 Jahre S-Bahn Berlin..............................................8• Seniorenvertretung ....................................................10• Anlaufstelle für Bürgerbeteiligung ................ 11Kultur und Geschichte(n)• Fotowettbewerb „VielfALT“ ...............................12• Führungen auf dem Tempelhofer Feld .........13• Neue Nationalgalerie: Andy, andersrum ........... 14• Nach 75 Jahren:Mister Brown is coming home .........................15• Seniormodel? Die Schönheit des Alters .......16• Darf ich bitten?Gute Adressen für Tanzvergnügungen ..........17Rätsel• Kreuzworträtsel .......................................................19Treffpunkte, Veranstaltungen• Kommunale Seniorenarbeit............................. 20• GALA-Konzert 2024 in der Philharmonie.......21• Seniorenfreizeitstätten und -clubs ................22• Begegnungsstätten/Nachbarschaftstreffs.. 25• Partnersuche ab 60:Nochmal neu verlieben?................................... 28• Hobbygruppen für Ältere ..................................32Gute Adressen im Bezirk• Restaurants-Tipps ............................................34-35• Wohn-Tipps........................................................ 34-35• Von Eisdiele zu Eisdiele....................................... 36Neue Medien und Lesen• Ausgezeichnete Podcasts............................ 38-39• Bibliotheken ........................................................ 40• Plauderei uff Berlinischvon einem Postkartensammler .......................41Tierfreu(n)de• Hunde – Wussten Sie schon? ............................ 42• Ede & Kuno – die Tigerzwillinge........................ 43Wohnen und Garten• Betreutes Senioren-Wohnen .......................... 44• Erstes barrierefreies Wohnprojektfür lesbische Frauen .......................................... 46• Künstliche Intelligenz zuhause ............................. 47• Wie locke ich Schmetterlinge in den Garten....48• Über den Dächern: Imkerin in Berlin..................49Gesundheit• Operationen im Alter – Was ist möglich? .... 50• Was tun bei Sehverlust? ....................................52• Krankenhäuser .....................................................53• Fit in den Wechseljahren ..................................53Pflege, Beratung, Hilfe• Ambulante, teil- undvollstationäre Pflege ....................................54-57• Sonderberatungsstellen ................................... 58• Die Sache mit der Steuererklärung .............. 60• Gedenkfeiern für einsam Verstorbene......... 64• Decken für „Sternenkinder“............................. 64Impressum/Stichwortverzeichnis .................... 66SELBSTBESTIMMT ÄLTER WERDEN –für ein gutes Leben im Alter!BVV-Fraktionwww.gruene-fraktion-ts.defraktion@gruene-fraktion-ts.deRathaus Schöneberg · 10820 Berlin · Tel 902 77- 45 24

5IhrVermächtnisist unsereZukunft.Seit über 25 Jahren unterstützen wirMenschen in der letzten Phase ihresLebens. Helfen Sie dem Ricam Hospizmit Ihrem Vermächtnis, damit wirsterbenskranken Menschen und ihrenAngehörigen ein erfülltes Leben biszuletzt ermöglichen können.Das Ricam Hospiz, das erste stationäreHospiz Berlins, bietet hohe Pflegequalitätund liebevolle Betreuung – auchdank Ihrer Unterstützung. Denn einenTeil unserer täglichen Arbeit müssenwir durch Spenden finanzieren.Ihr Vermächtnis hilft uns, dieses wichtigeWerk fortzuführen. Es sichert nicht nurdie Zukunft des Ricam Hospiz, sondernträgt auch dazu bei, dass wir weiterhinjeden Augenblick im Leben unsererGäste so erfüllt wie möglich gestaltenund sie so umsorgt von Familie undFreunden Abschied nehmen können.Philipp FreundGeschäftsführer derRicam Hospiz gGmbHT 030 628880-41E pfreund@ricam-hospiz.dewww.ricam-hospiz.deJetzt QR-Code scannenund mehr erfahren